€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBlummenfelts Rekordeinteiler – der Aero 2.0 Tri Speedsuit von Trimtex

Blummenfelts Rekordeinteiler – der Aero 2.0 Tri Speedsuit von Trimtex

Wir präsentieren stolz den Aero 2.0 Tri Speedsuit. Der nachweislich schnellste 70.3-Triathlon-Anzug der Welt. Kristian „Blu“ Blummenfelt machte diesen Triathlonanzug zum schnellsten Triathlonanzug der Welt, als er 2018 den Weltrekord auf der 70.3-Distanz brach, um dieses Kunststück 2019 in Bahrain zu wiederholen. Ein Rekord, der immer noch bei 3:25:21 Stunden steht.

Kontinuierliche Verbesserung der Aerodynamik und die Ergänzung neuer leistungssteigernder Merkmale haben es ermöglicht, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Diese Top-Athleten sind neben Kristian Blummenfelt ebenfals im Aero 2.0 Tri Speedsuit unterwegs: Der fünffache Weltmeister Craig „Crowie“ Alexander, die Olympionikin Lisa Norden, Sara Svensk, Maurice Clavel und Casper Stornes. Auch unser Botschafter Hans Christian Tungesvik holte sich in diesem Anzug den Xtri-Weltmeistertitel beim Norseman 2019.

- Anzeige -
www.thatcameraman.com

Die Entwicklung des Anzugs

Der Aero 2.0 Tri Speedsuit wurde ursprünglich auf der Grundlage unseres Aero-Projekts für den Radsport entwickelt, bei dem wir zusammen mit Wissenschaftlern der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegen eine große Anzahl von verschiedenen Qualitäten und Platzierungen im Windkanal getestet haben, um herauszufinden, wie man den schnellsten Radsportanzug auf dem Markt herstellen kann.

Basierend auf dieser Forschung wurden alle Materialien für diesen Anzug strategisch ausgewählt, getestet und platziert, um die Beweglichkeit zu verbessern und Einschränkungen sowohl auf der Straße als auch im Wasser zu reduzieren. Strukturiertes aerodynamisches Material in den Ärmeln mit extremer Beweglichkeit: Dieses Material durchbricht den Wind besser als anderes, nicht-strukturiertes Material, während es beim Schwimmen absolut beweglich bleibt.

Der Torso ist mit einem kompressiven und schnell trocknenden Material mit einer hydrophilen Behandlung für besten Antrieb im Wasser und perfektes Ableiten des Wassers auf dem Rad und beim Laufen überzogen. Der Anzug hat zwei ergonomisch platzierte Rückentaschen für Gels und Co. Seitliche Öffnungen, um ein Ziehen im Wasser zu verhindern. Außerdem hat der Einteiler Grip-Bänder an den Beinen, um die Position und den Komfort des Anzugs während des Rennens zu erhalten.

Der Anzug wird in Norwegen entworfen und entwickelt und mit mit italienischen Stoffen in unserem eigens zertifizierten Betriebszentrum in Estland hergestellt.

Die Eigenschaften des Aero 2.0 Tri Speedsuit im Überblick

  1. Stark strukturiertes Gewebe an den Schultern.
  2. Der spezielle Stoff an den Oberschenkeln und Hüfte lässt den Wind ungehindert passieren
  3. Der Stoff an den Seiten ist ein extrem elastisches Belüftungsgewebe.
  4. Verlängerte Arm- und Beinlängen zur besseren Reduzierung des Luftwiderstands.
  5. Mit dem langen Reißverschluss ist es möglich, die Belüftung zu regulieren. Der Reißverschluss ist oben und unten mit einem Reißverschlussprotektor versehen.
  1. Das Hauptgewebe an Brust und Rücken ist ein dünnes, schnell trocknendes Gewebe mit fantastischen wasserabweisenden Eigenschaften. Es hat auch eine ausgezeichnete Elastizität und Formbeständigkeit.
  2. Neue Schnellzugriffstaschen
  3. Der gestreifte Stoff an den Hüften und Oberschenkeln verringert den Luftwiderstand.
  4. Die Polsterung im Aero 2.0 Tri Speedsuit ist mit unserem langjährigen Partner Cytech entwickelt worden. Gemeinsam haben wir diese Polsterung speziell für Langstreckenrennen entwickelt und angepasst.

Den Aero 2.0 Tri Speedsuit gibt es sowohl on der Standardversion für Männer und Frauen als auch in der individuell gestalteten Custom-Version für Teams und Vereine.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.