Samstag, 19. April 2025

Lucy Charles-Barclay kommt zur Challenge Roth und fast alle wollen sie sehen

Peter Jacob

Es gehört zu den größten Sorgen eines Meet&Greets, dass außer des Promis keiner kommen könnte. Bei Lucy Charles-Barclay ist diese Sorge unbegründet. Die 28-Jährige hat in Deutschland viele Fans und gehört, auch wenn sie bei der bei Challenge Roth wegen ihrer Verletzung nicht starten kann, zu den größten Stars – jedenfalls auf der Expo. Beim Termin ihres Radsponsors posiert die amtierende Ironman-70.3-Weltmeisterin gut gelaunt für ein Selfie nach dem anderen. Mehrere Hundert Autogramme schreibt sie in einer Stunde, dennoch sind am Ende noch längst nicht alle Fan-Wünsche erfüllt.

„Roth ist mein Lieblingsrennen“

Als Charles-Barclay um 17 Uhr auf einem Barhocker im Cube-Pavillon Platz nimmt, hat sich schon eine große Traube vor dem Stand gebildet. Viele wollen die Gelegenheit nutzen, der britischen Triathletin „Hallo“ zu sagen, ihr „Gute Besserung“ zu wünschen und natürlich ein Foto mit ihr zu ergattern. „You are my idol“, sagt ein junges Mädchen und hält ihr ein Cap zum Unterschreiben hin. Charles-Barclay sagt ein paar nette Worte und stellt sich für ein Bild mit dem überwältigten Mädchen auf. Es sind nicht nur Caps, die die Athletin unterschriebt. Neben Autogrammkarten sind Starterbeutel, Startnummern und Trinkflaschen beliebt.

- Anzeige -

Zeit für viele Worte ist bei so einem Termin natürlich nicht. Viele wollen wissen, wie es ihr damit geht, am Raceday nur Zuschauerin zu sein. Die Antwort: „Es tut sehr weh. Roth ist mein absolutes Lieblingsrennen.“ Andere fragen nach ihrem Ermüdungsbruch in der Hüfte, wegen dem sie seit September kein Rennen mehr bestreiten konnte. „Es wird langsam besser. Ich kann schon wieder schwimmen und Rad fahren.“ Ob sie auf Hawaii starten wird? „Hopefully!“ Und wer sind ihre Favoriten für die Challenge Roth? „Wenn Jan und Anne gute Rennen haben, wird ihnen niemand folgen können.“

Die Triathlonszene wird noch eine Weile auf Lucy Charles-Barclay verzichten müssen. Geht es nach ihren Fans, soll die dreimalige Hawaii-Zweite spätestens auf Big Island wieder ganz vorn dabei sein.

Bildergalerie: Lucy Charles-Barclay und ihre Fans in Roth

Fotos: Peter Jacob

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Jahr der Rekorde? Das bringt die Saison 2025

Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Keine Frage also, dass auch in dieser Saison verschiedene Marken fallen könnten. Doch welche? Und wer sind die Athletinnen und Athleten, die das Zeug haben, Geschichte zu schreiben?

5 Takeaways der T100: Kurzdistanz regiert, wilde Jagd nach dem Sieg

In Singapur zeigten die Kurzdistanz-Stars, dass sie auch auf der T100-Distanz das Tempo bestimmen. Lucy Charles-Barclay kämpfte sich trotz Infekt eindrucksvoll zurück, während extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit das Rennen zu einer Hitzeschlacht am Limit machten.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge