Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLucy Charles-Barclay krönt sich bei Comeback zur Weltmeisterin

Lucy Charles-Barclay krönt sich bei Comeback zur Weltmeisterin

In unnachahmlicher Comeback-Manier hat die Britin Lucy Charles-Barclay, die ihr erstes Rennen des Jahres nach verletzungsbedingtem Ausfall dominierte, den Weltmeistertitel auf der neuen 100-Kilometer-Langdistanz von World Triathlon gewonnen. Nach 3:34:17 Stunden betrug ihr Vorsprung auf ihre Landsfrau Emma Pallant-Browne, die eine starken Vorstellung sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen zeigte, über drei Minuten (3:37:29 Stunden). Das Podium komplettierte Sarissa De Vries (3:39:26 Stunden).

Britin gibt das Tempo vor

Standesgemäß war es Lucy Charles-Barclay, die die Auftaktdisziplin deutlich dominierte – und das in ihren ersten Wettkampf in 2022 nach einem Ermüdungsbruch zu Beginn des Jahres. Sie setzte sich schnell vom Rest des Feldes ab und erreichte den Schwimmausstieg nach 26:12 Minuten als Erste. Der Britin folgte die Neuseeländerin Rebecca Clarke mit 1:19 Minuten Rückstand. Hinter der folgte eine Vierergrupppe mit Luisa Baptista (Brasilien), Sarissa de Vries (Niederlande), Grace Thek (Australien) und Margie Santimaria (Italien). Die Schwedin Lisa Nordén verließ die Donau mit einem Rückstand von zwei Minuten.

- Anzeige -

Pallant-Browne räumt das Feld auf

Auf dem Rad führte Charles-Barclay das Rennen zunächst an, wurde aber schnell von Sarissa De Vries eingeholt. Nordén machte unterdessen viel Zeit auf die Führenden gut und schob sich Position um Position nach vorn. An einem 180-Grad-Wendepunkt zur Hälfte der Radstrecke kam Charles-Barclay in der Kurve zu weit raus, musste kurzzeitig vom Rad absteigen und De Vries die Führung überlassen.

Emma Pallant-Browne (Großbritannien), die erst mit einem Rückstand von 4:28 Minuten aus dem Wasser gekommen war, fuhr auf den vierten Platz vor und erreichte die Wechselzone mit einem Rückstand von drei Minuten auf Charles-Barclay und De Vries. Nur die Französin Marjolaine Pierré lag noch wenige Sekunden vor ihr. Lisa Nordén musste das Rennen gegen Ende der Radstrecke aufgeben.

Erfolgreiches Comeback für Lucy Charles-Barclay

Lucy Charles-Barclay legte im abschließenden Lauf ordentlich Tempo vor und distanzierte De Vries schnell. Auch Pallant-Browne zeigte einen guten Lauf und überholte die Niederländerin, machte aber keine Zeit auf die Führende gut. So war es Charles-Barclay, die nach 3:34:17 Stunden die Ziellinie als Erste erreichte und diese mit Tränen in den Augen überquerte. Emma Pallant-Browne kam nach 3:37:29 Stunden als Zweitplatzierte ins Ziel. Sarissa De Vries wurde Dritte (3:39:26 Stunden).

World Triathlon Long Distance Championship 2022 | Profi-Frauen

21. August 2022 | Šamorín (Slowakei)
PlatzNameLandGesamt2 km Swim80 km Bike18 km Run
1Lucy Charles-BarclayGBR3:34:1726:121:58:101:05:05
2Emma Pallant-BrowneGBR3:37:2930:411:56:491:05:21
3Sarissa de VriesNED3:39:2627:531:56:331:10:01
4Grace ThekAUS3:39:4227:551:59:401:07:16
5Luisa BaptistaBRA3:41:0227:522:04:201:04:19
6Marjolaine PierréFRA3:43:1030:381:56:321:10:50
7Rebecca ClarkeNZL3:44:3127:171:59:561:11:59
8Manon GenetFRA3:46:5731:262:00:121:10:02
9Giorgia PriaroneITA3:47:1031:142:02:401:07:50
10Alexia BaillyFRA3:47:1030:382:01:081:10:29
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo