Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLukas Meckel gewinnt Swim & Run in Darmstadt, Zoarets beim Israman mit...

Lukas Meckel gewinnt Swim & Run in Darmstadt, Zoarets beim Israman mit nur einem Schuh

blank
Ingo Kutsche

Beim 16. DSW Swim & Run in Darmstadt gab es eine Premiere: Das Schwimmen fand bei der Saisoneröffnung der Triathleten, die damit zum ersten Leistungsvergleich avanciert, erstmals im neu eröffneten Darmstädter Nordbad statt. „Wir mussten unser Wettkampfkonzept leicht an die neue Örtlichkeit anpassen, aber ansonsten hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert“, berichtete Veranstaltungsleiter Sebastian Sauer vom Triathlon Team DSW Darmstadt. 300 Athleten waren an den Start gegangen. Das Rennen entwickelte sich zu einem Aufeinandertreffen der besten deutschen Nachwuchsathleten. Schnellster männlicher Starter war der amtierende deutsche Jugendmeister Lukas Meckel (Witten), der die 700 Meter Schwimmen und fünf Kilometer Laufen in 25:15 Minuten absolvierte. Auf Platz zwei und drei folgten Julius Laudage aus Trier (25:26 Minuten) und Maximilian Betts aus Saarbrücken (25:47 Minuten). Bei den Athletinnen setzte sich mit Filipa Herrmann (Brander SV) die deutsche Jugendmeisterin in 29:01 Minuten durch. Emma Fahrensohn (NRW) kam in 29:21 Minuten auf Gesamtrang zwei, DSW-Neuzugang Niki Buggenhout wurde Dritte (30:24 Minuten).

Alterman gewinnt Israman über volle Distanz, Zoarets Mitteldistanz mit nur einem Schuh

Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr fand der Israman in Eilat den Weg zurück in den Rennkalender. Die traditionsreiche Lang- und Mitteldistanz am Roten Meer mit 180 Radkilometern entlang der Grenze zu Ägypten und mehr als 3.000 Höhenmetern wurde allerdings nur von einheimischen Athleten bestritten. Über die volle Distanz war Profiathlet Dan Alterman in 9:52:28 Stunden Schnellster vor Dan Kony Ovchinikov (9:59:19 Stunden) und Amit Shaked (10:03:55 Stunden). Bei den Frauen war die Altersklassenathletin Limor Hagani schnellste Athletin in 11:48:49 Stunden vor Shani Naot (13:11:56 Stunden). Zwischen beide schob sich die einzige Profifrau Irena Mazin (12:05:16 Stunden). Über die Mitteldistanz lief Roee Zoarets in 4:38:12 Stunden nach einem Sturz kurz vor dem Ziel mit nur einem Schuh zum Sieg. Eshed Itamar folgte neun Sekunden später über die Ziellinie. Dritter wurde Udi Alhanaty in 4:44:37 Stunden. Bei den Frauen gewann Antonina Reznikov (5:14:43 Stunden), die Anfang 2021 nach Rang vier im ersten Rennen der Zwift Racing League aufgrund eines Betrugsverdachts sechs Monate gesperrt worden war. Rang zwei sicherte sich Hadas Mazar in 5:32:29 Stunden. Als Dritte lief Ronnie Zawlik nach 5:51:35 Stunden ein.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge