Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBuschhütten gewinnt beim Swim & Run der Triathlon-Bundesliga

Buschhütten gewinnt beim Swim & Run der Triathlon-Bundesliga

Nachdem das letzte Rennen der Triathlon-Bundesliga als Radrennen bei Zwift stattfand, wurde der Wettkampf am vergangenen Sonntag als dezentraler Swim & Run veranstaltet. Zur Vergleichbarkeit mussten die Athleten 800 Meter in einem Schwimmbad schwimmen und auf einer Laufbahn die dritte Disziplin absolvieren.

Von den 13 teilnehmenden Teams setzte sich Buschhütten in der Männer- und Frauenwertung durch. Die Männer gewannen mit den drei schnellsten Athleten Lasse Lührs, Johannes Vogel und Maximilian Sperl und einer addierten Gesamtzeit von 1:12:37 Stunden vor dem Team Saar (1:13:37 Stunden) und dem Team Münster (1:14:43).

- Anzeige -

Das Frauenteam aus Buschhütten siegte mit Issy Morris, Yuliya Yelistratova und Lina Völker mit einer Gesamtzeit von 1:23:15 Stunden. Platz zwei ging an Triathlon Potsdam (1:23:54 Stunden), das Team Viernheim belegte mit 1:25:32 Stunden Rang drei.

Einzelsiege für Henry Graf und Issy Morris

Issy Morris war es auch, die sich in der Gesamtwertung als schnellste Athletin durchsetzen konnte. Für 800 Meter Schwimmen und fünf Kilometer Laufen benötigte sie 26:45 Minuten. Platz zwei ging an ihre Teamkollegin Yuliya Yelistratova (27.10 Minuuten), Nina Eim wurde Dritte (27:12 Minuten).

Bei den Männern gewann Henry Graf vom DSW Darmstadt in 23:50 Minuten die Einzelwertung. Die Plätze zwei und drei gingen mit 23:52 Minuten und 23:57 Minuten an Jonas Schomburg (Triathlon Potsdam) und Lasse Lührs (Buschhütten).

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge