Startschuss im Morgengrauen: Bereits vor dem Sonnenaufgang beginnt für die Athleten das Abenteuer Norseman. Für den Start bei einer der härtesten Langdistanzen der Welt geht es für die Triathleten mit einem beherztem Sprung von der Fähre in das kühle Nass in den Wettkampf. Auf dem Weg in die erste Wechselzone: Die Wassertemperatur im Hardangerfjord beträgt selten über 15 Grad. Beim Radfahren warten malerische Kulissen … und aber auch rund 3.500 Höhenmeter auf die Athleten. Aufgrund der Pandemie starten in der 2021er-Auflage nur 100 statt sonst 250 Athleten. Die Norwegerin Julie Aspesletten übernimmt im Rennen der Frauen auf dem Rad schnell die Führung. Mit einer Zeit von 6:50:38 Stunden liefert Aspesletten die mit Abstand schnellste Radzeit des Tages ab, die Basis für ihren späteren Gesamtsieg. Der Gewinner im Männerrennen, der Norweger Jon Breivold, kämpft sich auf dem Rad von Rang vier auf Platz zwei vor. Für die meisten Athleten, die nicht um die vorderen Plätze kämpfen, geht es um eine ganz andere Herausforderung. Nach dem Radfahren fällt bei Kilometermarke 32,5 die Entscheidung … … dann zeigt sich, ob die Athleten nach vielen dunklen und schweren Phasen im Wettkampf … … zu den wenigen Sportlern gehören, die sich schwarze Shirt sichern dürfen. Das bekommen nur Teilnehmer, die zu den besten des Feldes gehören und somit auch den Aufstieg auf den Gaustatoppen angehen dürfen. Zur Belohnung warten für diese erlesene Auswahl der Athleten noch einmal rund 1.500 Höhenmeter. Besonders jetzt sind die Unterstützer der Athleten gefragt, die für den letzten Motivationsschub sorgen. Siegerpose: Jon Sæverås Breivold gewinnt den Wettkampf nach 10:21:47 Stunden. Der dreimalige Norseman-Sieger Allan Hovda wird in diesem Jahr Dritter. Julie Aspesletten kommt nach 12:39:18 Stunden im Ziel am Gipfel an und sichert sich zum ersten Mal den Sieg beim Extremtriathlon.
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Carbon & Laktat: Eure Fragen, unsere Antworten
Vor einer Woche haben Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel (was machen die beiden überhaupt?) euch aufgerufen, die Fragen zu schicken, die euch unter den Nägeln brennen. Wir haben die spannendsten ausgesucht – und beantworten sie in dieser Sonderepisode.