Nach fast fünf Jahren: Patrick Lange und Coach Björn Geesmann beenden Zusammenarbeit

Knapp eine Woche nach dem Ironman Frankfurt, bei dem Patrick Lange auf Rang acht landete, geben Athlet und Coach Geesmann das Ende der Zusammenarbeit mit Lange auf Instagram bekannt.

Patrick Lange und Trainer Björn Geesmann gehen in Zukunft getrennte Wege. Fast fünf Jahre, seit November 2019, arbeiteten sie zusammen, unter der Leitung von Geesmann feierte Lange einige Erfolge. Der Wahl-Salzburger stand in dieser Zeit bei sieben Langdistanzen auf dem Podest, davon dreimal ganz oben. 2023 erreichte er hinter Sam Laidlow den zweiten Platz bei der Ironman-WM in Nizza.

- Anzeige -

„Ich bin extrem dankbar für die gemeinsame Zeit – die tollen Erlebnisse, einige solide Rennsiege, ein Vizeweltmeistertitel in Nizza, eine Handvoll schneller Marathons“, schreibt Geesmann auf Instagram. „Dankbar auch für einige härtere Momente, aus denen wir lernen und an denen wir wachsen konnten – gemeinsam und individuell.“

„Jetzt ist es für mich an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen“

Bei wem Patrick Lange in Zukunft trainieren wird, hat er noch nicht verraten. „Jetzt ist es für mich an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen, während ich mich auf Kona und die Zukunft meiner Karriere vorbereite“, schreibt er auf Instagram. „Ich bin dankbar für alles, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich auf das, was vor mir liegt.“

In diesem Jahr liefen die Wettkämpfe nicht ganz so gut für Lange. Nach dem zweiten Platz beim Ironman Texas (hinter dem mittlerweile positiv getesteten Tomás Rodriguez Hernandez) folgte ein DNF bei der Challenge Roth. Nach einem Tritt beim Schwimmen beendete er das Rennen unter Schmerzen auf dem Rad. Auch der Ironman Frankfurt lief nicht wie geplant, Lange beendete das Rennen nach einem harten Tag auf dem achten Platz.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Ironman Frankfurt: Weltklasse-Starterfeld trifft sich am Main

Gut zwei Wochen sind es noch bis zum Ironman Frankfurt, der zweiten großen Langdistanz des Jahres auf deutschem Boden. Das Starterfeld der Profis verspricht ein Rennen auf WM-Niveau.

Fabelzeit: Manoel Messias läuft Ironman-Marathon unter 2:30 Stunden

Patrick Lange wollte der erste Athlet sein, dem dieser Schritt gelingt. Nun war es ein ehemaliger Kurzdistanzathlet, der bei seiner ersten Langdistanz den Laufrekord pulverisierte und in neue Sphären geschraubt hat.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon