Freitag, 26. September 2025

Nach Weltbestzeit beim Ironman Italy: Marit Lindemann wagt den Schritt zu den Profis

NEU: Print und online = triathlon+

Zwischen Schichtdienst und Training hat Marit Lindemann ihren Traum verwirklicht: In Italien lief sie zur Weltbestzeit über die Langdistanz für Agegrouperinnen – und öffnet damit die Tür zu ganz neuen Möglichkeiten.

Sportograf Digital Solutions GmbH Schon beim Ironman Frankfurt lief Marit Lindemann in diesem Jahr als erste Frau über die Ziellinie.

Am vergangenen Sonntag stellte Marit Lindemann beim Ironman Italy die Weltbestzeit der Agegrouperinnen über die Langdistanz auf – und rückte damit schlagartig ins internationale Rampenlicht. Mit ihrer Zeit von 8:48:40 Stunden setzte die 33-Jährige ein Ausrufezeichen: Noch nie war eine Altersklassenathletin über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen schneller unterwegs.

- Anzeige -

Im einer neuen Folge von triathlon talk spricht Lindemann über dieses besondere Rennen, das für sie selbst ein „perfekter Tag“ war und über die vielen Opfer, die sie für dieses Ergebnis bringen musste. Denn neben ihrem Training arbeitet sie weiterhin im Schichtdienst, organisiert ihr Leben um die Sportkarriere herum und verzichtet bewusst auf manches, was andere in ihrem Alter selbstverständlich finden. „Es ist ein Balanceakt, aber einer, der sich für Tage wie in Italien lohnt“, sagt sie.

Zwischen WM-Quali und Profi-Plänen

Schon im November wartet das nächste Highlight: die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Marbella. Für Lindemann soll dort vor allem das Erlebnis im Vordergrund stehen. „Das ist meine erste Ironman-70.3-WM – ich möchte einfach ein schönes Rennen haben, mit einem Lächeln ins Ziel kommen.“

Gleichzeitig wagt sie nach ihrer Weltbestzeit nun den nächsten Schritt: den Wechsel ins Profi-Lager. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, sagt Lindemann. „Der Sport ist meine Leidenschaft – und ich möchte sehen, wie weit ich als Profiathletin kommen kann.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Zuwachs im Ironman-Kalender: Neues 70.3-Rennen in Italien

Sardinien bekommt ein neues Triathlon-Highlight: Am 7. Juni 2026 feiert der Ironman 70.3 Alghero Premiere. Die Anmeldung öffnet schon bald.

Beeindruckend, kurios, emotional: Zahlen und Fakten zum Agegroupfeld der Ironman-WM in Nizza

Die Triathlonwelt blickt an diesem Wochenende nach Nizza: Neben den Profis liefern auch die Agegrouper bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Männer spannende Geschichten und eindrucksvolle Zahlen. Ein Überblick.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

0
Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.