Samstag, 22. März 2025

Nie wieder Verbindungsprobleme mit dem Wahoo Kickr

Wenn circa 45.000 Menschen gleichzeitig auf einer Trainingsplattform unterwegs sind oder in der heimischen Pain Cave gleich mehrere Geräte via Bluetooth oder ANT+ mit dem Computer verknüpft werden, kann es schon mal zu Verbindungsproblemen kommen. Besonders in virtuellen Rennen, Gruppenausfahrten oder mitten im Intervall ist es doch sehr ärgerlich, wenn bei der Wattanzeige auf dem Bildschirm plötzlich eine rote Null steht oder das Programm sich komplett verabschiedet.

Direkt am Netz

Damit soll jetzt Schluss sein – zumindest für Besitzer eines Wahoo Kickr in der fünften Version. Der Hersteller hat für sein Topmodell den „Kickr Direct Connect“ herausgebracht: Ein Kabel, das eine direkte Verbindung zwischen dem Rollentrainer und dem Netzwerkrouter oder dem PC herstellt. Dazu wird ein Ethernet-Kabel zunächst in den LAN- oder Computeranschluss gesteckt, das andere Ende in den Wahoo-Adapter, der wiederum mit dem Trainer verbunden ist.

- Anzeige -
Der Kickr Direct Connect schafft eine kabelgebundene Verbindung zwischen Rollentrainer und Netzwerk.

Der Kickr Direct Connect ist momentan mit der hauseigenen Trainingssystem „The Sufferfest“ kompatibel sowie mit den Trainingsplattformen TrainerRoad, FullGaz und RGT Cycling. Weitere Plattformen, inklusive Zwift, sollen in den kommenden Monaten folgen. Kostenpunkt für den Adapter: 99,99 Euro.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Rasmus Svenningsson fährt vier Stunden Rolle mit mehr als 350 Watt

Werte, die einen sprachlos machen: Wir analysieren das beeindruckende Rollentraining von Radrakete Rasmus Svenningsson.

Pain Cave Reloaded: Alternativen für ein vielseitiges Training

Warum sich auf eine Trainingsform beschränken, wenn es so viele effektive Möglichkeiten gibt? Mit den richtigen Geräten kannst du Schwimmen, Radfahren und Laufen gezielt ergänzen – und dein Training auf die nächste Stufe heben.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?