Montag, 7. Juli 2025

PTO Athlete of the Month: Sam Long, der erste des Jahres 2024

Die Wahl zum Athleten des Monats Januar wurde erstmals nur mit vier anstatt der zuvor üblichen sechs Athleten ausgetragen. Sam Long konnte sich gegen Hannah Berry, Jack Moody sowie Marta Sanchez souverän durchsetzen.

Getty Images for IRONMAN

Das erste Rennen der Saison, den Ironman 70.3 Pucon, konnte der US-Amerikaner vor knapp einem Monat souverän für sich entscheiden, nun hat er auch bei der Wahl zum Athleten des Monats der Professional Triathletes Organisation (PTO) den Sieg eingefahren.

- Anzeige -

Ironman 70.3 Pucon gibt den Ausschlag

Mitte Januar konnte sich der als „Überbiker“ bekannte Sam Long mit mehr als sechs Minuten Vorsprung den ersten Sieg der Saison sichern. Im Laufe des Jahres wird sich die aktuelle Nummer neun der PTO-Rangliste auf die neu geschaffene T-100-Tour der PTO konzentrieren. Auf das Rennen in Chile angesprochen, antwortet der 28-Jährige: „Pucon war eine tolle Zeit. Ich habe das Rennen als Motivator genutzt, um über die Weihnachtsfeiertage weiterzumachen, wo man dazu neigt, abzufallen. Ich war sehr zufrieden mit einem runden Rennen und einem tollen Lauf auf einer sehr harten Strecke. Ich habe einige Dinge in meinem Trainingsprogramm geändert und es hat mir gezeigt, dass diese Änderungen positiv waren.“ Dass Sam Long aktuell eine gute Form hat, kann man auch in der Einheit der Woche sehen, wo er beeindruckende Werte auf dem Fahrrad drückt.

Konzentration auf T-100

Sam Long wird einer der Athleten sein, die direkt mit dem ersten Rennen der T-100-Tour einsteigen. Auf dem Speedway in Miami wird es beim Clash Miami Endurance direkt hoch hergehen. „Die T-100-Tour ist super aufregend. Es sind unsere üblichen PTO-100-km-Rennen, aber die Serie verlangt zusätzlich eine gewisse Ausdauer und Beständigkeit, in denen ich große Stärken gezeigt habe. Ich glaube an mein Team und mich, dass wir die ganze Saison über durchhalten werden. Miami und der Homestead-Miami Speedway sind der perfekte Ausgangspunkt. Ich habe hier schon einmal gewonnen und kenne diese Strecke gut. Am Ende muss ich nur den Schwung beibehalten, mit dem ich ins Jahr gestartet bin“, so Long. Ob ihm hier die neue Rolle als Vater auch eine gewisse Gelassenheit mitgibt, wird sich im Laufe der Saison zeigen.

Der PTO-Athlet des Monats ist eine Auszeichnung, die 2023 zum ersten Mal von der PTO eingeführt wurde, um ihre Mitglieder über das Jahr hinweg zu ehren und jeden Monat eine weibliche oder männliche PTO-Athletin oder einen Athleten auszuzeichnen. Die Grundlage der Bewertung sind herausragenden Rennleistungen, bedeutenden Fortschritten in der PTO-Rangliste oder Herausforderungen die bewältigt worden sind. Wählen dürfen eine Jury aus Triathlon-Medien, darunter Global Triathlon Network (GTN), Triathlete, Triathlon Magazine und
tri-mag.de.

HOT: CHALLENGE ROTH 2025

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge