Montag, 12. Mai 2025

Saisonrückblick und Ziele: Jan Frodeno

Peter Jacob

Welches war dein Rennen des Jahres und warum?

Na ja, irgendwie hatte jedes Event ja etwas Besonderes, aber ehrlicherweise freue ich mich, wenn es endlich wieder normal zur Sache geht.

- Anzeige -

Was war dein persönliches Highlight abseits des Sports?

Eine Passabfahrt mit meinem Sohn auf dem Mountainbike.

Deine Lieblingseinheit des Jahres?

6 x 15 Minuten am Berg mit Kyle Smith auf dem Rad. Alle über 400 Watt an einem Spätnachmittag
im Sommer, an dem ich dachte, vielleicht geht doch alles 😉

Was möchtest du aus der vergangenen Saison vergessen?

Verletzungen, Stürze und meinen ersten Krankenhausaufenthalt.

Was war dein Fail des Jahres 2022?

Es gibt da einige hoch gehandelte Kandidaten, aber ein Sturz, freihändig und bergan steht recht weit oben.

Welche Ziele hast du für die kommende Saison?

Gesund und fit durchzukommen.

Steht dein Rennkalender fürs nächste Jahr?

Das ist etwas schwer, wenn Ironman den Kalender erst bis Juni veröffentlicht hat.

Mit welchem Rennen startest du in die Saison 2023?

Mal schauen, aber ich hoffe auf den Ironman 70.3 Oceanside.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

„Kona hat etwas einzigartig Kraftvolles“: Profistimmen zum Comeback der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Nach der Entscheidung, die Ironman-WM ab 2026 wieder für alle an einem Tag in Kailua-Kona auszutragen, haben Eliteathleten von Lucy Charles-Barclay über Lionel Sanders bis Katrina Matthews dazu Stellung bezogen. Auch Jan Frodeno und Sam Laidlow haben sich gegenüber tri-mag.de dazu geäußert.

Geschichte der Ironman-70.3-WM: Das Erfolgsformat kehrt 2026 nach Nizza zurück

Die Ironman-WM für Frauen und Männer findet ab 2026 wieder an einem Tag auf Hawaii statt. Das wirft schnell Fragen auf: Was wird aus dem WM-Ort Nizza? Und wie geht es mit der Ironman-70.3-WM weiter? Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft des erfolgreichen Aushängeschilds auf der Mitteldistanz.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge