Mit dem Format „SGRAIL“ hat Jan Frodeno die Event-Landschaft im Triathlon bereichert. Nach dem SGRAIL100 in Girona und SGRAIL55 in Kolumbien feiert 2025 ein weiteres Event seine Premiere in der Schweiz.
Mehr als ein Wettkampf – diese Vision steckt hinter dem SGRAIL-Format, das Jan Frodeno 2021 in seiner ehemaligen Wahlheimat Girona ins Leben gerufen hat. Die Abfolge der Disziplinen Swim, Gravel, Trail ist namensgebend für die Veranstaltungen. Die Zielzeit spielt eine untergeordnete Rolle – vielmehr geht es darum, die Umgebung zu erkunden, die Landschaft zu genießen und am gesamten Wochenende eine gute Zeit zu haben. Nach drei Austragungen an der Costa Brava kam im vergangenen Jahr ein Event in Kolumbien hinzu. 2025 geht die Expansion weiter: Vom 5. bis 7. September findet erstmals das SGRAIL78 Silvaplana in der Schweiz statt.
Anspruchsvolle Strecken mit Panorama-Garantie
Wie bei jedem Event steht die Zahl für die zu absolvierende Gesamtdistanz. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen im Silvaplanersee geht es auf das Gravelbike. Auf diesem sind anspruchsvolle 64 Kilometer und 1.300 Höhenmeter zu bewältigen, der höchste Punkt liegt auf über 2.000 Metern Höhe. Der abschließende Trailrun ist 12,5 Kilometer lang und hält 290 Höhenmeter bereit. Umgeben von mehreren Dreitausendern, kann man sich auf ein eindrucksvolles Bergpanorama freuen. Bereits im Vorfeld des Renntags kann man bei einem Warm-up-Run sowie einem Community-Ride die Gegend erkunden und sich auf die Strecken einstellen.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Wer teilnehmen will, sollte allerdings nicht allzu lange zögern: Um die familiäre Atmosphäre zu gewährleisten, ist die Anzahl der Startplätze auf 500 begrenzt. Die Startgebühr liegt bei 349 Schweizer Franken (etwa 375 Euro), die ersten 100 Anmeldungen erhalten einen vergünstigten Tarif.