SGRAIL78: Jan Frodenos Gravel-Triathlon feiert Premiere in der Schweiz

Mit dem Format „SGRAIL“ hat Jan Frodeno die Event-Landschaft im Triathlon bereichert. Nach dem SGRAIL100 in Girona und SGRAIL55 in Kolumbien feiert 2025 ein weiteres Event seine Premiere in der Schweiz.

Erozhnov | Dreamstime.com

Mehr als ein Wettkampf – diese Vision steckt hinter dem SGRAIL-Format, das Jan Frodeno 2021 in seiner ehemaligen Wahlheimat Girona ins Leben gerufen hat. Die Abfolge der Disziplinen Swim, Gravel, Trail ist namensgebend für die Veranstaltungen. Die Zielzeit spielt eine untergeordnete Rolle – vielmehr geht es darum, die Umgebung zu erkunden, die Landschaft zu genießen und am gesamten Wochenende eine gute Zeit zu haben. Nach drei Austragungen an der Costa Brava kam im vergangenen Jahr ein Event in Kolumbien hinzu. 2025 geht die Expansion weiter: Vom 5. bis 7. September findet erstmals das SGRAIL78 Silvaplana in der Schweiz statt.

- Anzeige -

Anspruchsvolle Strecken mit Panorama-Garantie

Wie bei jedem Event steht die Zahl für die zu absolvierende Gesamtdistanz. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen im Silvaplanersee geht es auf das Gravelbike. Auf diesem sind anspruchsvolle 64 Kilometer und 1.300 Höhenmeter zu bewältigen, der höchste Punkt liegt auf über 2.000 Metern Höhe. Der abschließende Trailrun ist 12,5 Kilometer lang und hält 290 Höhenmeter bereit. Umgeben von mehreren Dreitausendern, kann man sich auf ein eindrucksvolles Bergpanorama freuen. Bereits im Vorfeld des Renntags kann man bei einem Warm-up-Run sowie einem Community-Ride die Gegend erkunden und sich auf die Strecken einstellen.

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Wer teilnehmen will, sollte allerdings nicht allzu lange zögern: Um die familiäre Atmosphäre zu gewährleisten, ist die Anzahl der Startplätze auf 500 begrenzt. Die Startgebühr liegt bei 349 Schweizer Franken (etwa 375 Euro), die ersten 100 Anmeldungen erhalten einen vergünstigten Tarif.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Saisonabschluss in Girona: Anmeldung für Frodenos SGRAIL100 startet

Wer der Saisonplanung noch das gewisse Etwas verpassen will, kann sich ab sofort für das SGRAIL100 in Girona anmelden. Der Termin eignet sich optimal, um mit der Restform noch etwas anzufangen.

13. Oktober 2019: Jan Frodeno und Anne Haug gelingt das Ironman-Hawaii-Double

Jan Frodeno gewinnt den Ironman Hawaii 2019 und stellt dabei einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Frauen holt Anne Haug den historischen ersten Weltmeistertitel für Deutschland.