Dienstag, 21. Januar 2025

Coninx und Co. gewinnen gegen Gomez und Blummenfelt bei Saisonabschluss in Frankreich

Da das Wetter rund um den französischen Lac de la Tricherie sich alles andere als gnädig zeigte, entschieden sich die Verantwortlichen der französischen Triathlon-Liga dafür, das eigentlich als Triathlon geplante dritte Rennen der Saison in einen Aquathlon mit 1.000 Metern Schwimmen und anschließendem 5-Kilometer-Lauf umzuwandeln. Das bereits zuvor geplante Team-Time-Trial-Format blieb dabei allerdings erhalten.

In Abständen von zwei Minuten starteten die Teams in umgekehrter Tabellenreihenfolge. Als erstes stieg nach 14:17 Minuten das Team von Poissy Triathlon um Cassandre Beaugrand aus dem Wasser. Auch beim anschließenden Lauf bewies das Team seine Stärke, überquerte die Ziellinie geschlossen mit 57 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten und sicherte sich damit den Titel. Die bisherigen Tabellenführer aus Metz lagen nach dem Schwimmen noch auf Platz neun. Pauline Landron, Appoline Foltz und Léa Coninx versuchten aber nochmal alles und liefen auf den zweiten Platz vor. Die Tabellenführung war damit allerdings nicht mehr zu halten, sodass der Titel der französischen Liga wie auch im letzten Jahr an Poissy Triathlon ging. Auf Platz drei beendete Issy Triathlon das Rennen und zog damit in der Tabelle punktgleich mit Tri Val de Gray, die auf dem sechsten Platz ins Ziel kamen. Damit gingen Rang zwei und drei in der Gesamtwertung an die Teams von Metz Triathlon und Tri Val de Gray.

- Anzeige -

Doppelsieg für Poissy Triathlon

Spannender als das Rennen der Frauen gestaltete sich das Rennen der Männer: Auch hier stieg Poissy Triathlon als erstes aus dem Wasser, acht Sekunden vor Liévin Triathlon mit dem fünffachen Kurzdistanz-Weltmeister Javier Gómez, Alois Knabl, Andrea Salvisberg und David Castro sowie dem Team Valence Triathlon mit den drei Norwegern Kristian Blummenfelt, Gustav Iden, Vetle Thorn und dem US-Amerikaner Matthew McElroy. Beim anschließenden Lauf konnten Dorian Coninx, Tom Richard und Jérémy Quindos ihren Vorsprung halten und überquerten als Sieger die Ziellinie. Zehn Sekunden später folgte Valence Triathlon. Nur die bisherigen Tabellenführer Liévin Triathlon hätten Poissy den Sieg noch streitig machen können, mussten sich aber nach einer letzten rutschigen Kurve eine Sekunde hinter dem Zweitplatzierten mit Bronze im Rennen um die französische Team Meisterschaft zufriedengeben. Das reichte für Poissy, um an Liévin vorbei an die Tabellenspitze zu ziehen. Rang drei in der Gesamtwertung ging an die Mannschaft von St. Jean de Monts Vendée Triathlon. Damit sicherten sich die Teams von Poissy Triathlon sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern den Meistertitel in der Gesamtwertung der französischen Liga.

Alle Ergebnisse mit den Einzelsplits gibt es hier.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Rennmaschine: Neue Advanced-SL-Modelle des Giant Trinity und Liv Avow vorgestellt

Mit Gewichtsersparnis, höherer Aero-Effizienz und maximaler ergonomischer Anpassung sollen die Bikes der Marke punkten. Bei der Entwicklung standen unter anderem Ironman-Weltmeister Pate.

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Kurzdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Kurdistanz angeschaut. Eins steht fest: Nur weil man Champion ist, muss man nicht ganz oben stehen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge