Weltmeisterliche Verstärkung: Rico Bogen wird Teil des Erdinger Active Teams

Ein weiterer Platz im Erdinger Active Team ist besetzt. Ab sofort wird auch Rico Bogen im blauen Einteiler unterwegs sein und ist damit der zweite Weltmeister im Aufgebot. Für Bogen ist es nicht die einzige Neuerung dieser Saison.

Peter Jacob / spomedis

Mitte Januar wurden bereits Caroline Pohle und Lena Meißner als Neuzugänge für das Erdinger Active Team vorgestellt, Hannes Butters wurde zudem vom Perspektivteam in das Profiteam aufgenommen. Nun rückt mit Rico Bogen, dem Ironman-70.3-Weltmeister von 2023, das nächste junge Talent in den Profikader des bayerischen Getränkeherstellers. Das verkündete Erdinger nun in einer Pressemitteilung. „Rico hat uns auf allen Ebenen überzeugt – sowohl mit seiner sportlichen Qualität als auch mit seiner Persönlichkeit. Er passt perfekt ins Erdinger Active Team und wird uns noch viel Freude bereiten“, sagt Team-Managerin Wenke Kujala.

- Anzeige -

Folgende Athletinnen und Athleten vertreten aktuell Erdinger: Caroline Pohle, Lena Meißner, Hannes Butters, Rico Bogen, Daniela Bleymehl, Nikki Bartlett, Frederic Funk, Patrick Lange, Florian Angert und Andreas Dreitz. „Wir haben eine sensationelle Mischung aus Erfahrung und frischem Ehrgeiz: Weltklasse-Athleten mit zahlreichen Siegen und Podestplätzen bei den bedeutendsten Triathlon-Rennen der Welt treffen auf erfolgshungrige Jungprofis“, so Kujala. Sie ist überzeugt davon, dass man in 2025 und folgenden Jahren häufig das charakteristische Blau auf dem obersten Podestplatz sehen wird.

Alles glänzt, so schön neu

Bogen machte bereits in den vergangenen Tagen keinen Hehl daraus, dass bei ihm große Änderungen folgen werden. Zuletzt beendete er nicht nur die Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Trainer Joseph Spindler, sondern verkündete das Ende der Kooperation mit Radhersteller Kú Cycles. Man habe einvernehmlich beschlossen, getrennte Wege zu gehen, damit Bogen seine Karriere und Sponsorings unabhängiger planen könne. „Wir hatten seit 2022 eine wunderbare Zeit zusammen, und wir waren wirklich ein tolles Team, das so viel erreicht hat“, so Bogen. „Aber um in der sich schnell entwickelnden Welt des Triathlons an der Spitze zu bleiben, muss ich den nächsten Schritt nach vorn machen.“ Wer die Coach-Rolle übernehmen und mit welchem Rad der 24-Jährige von der ersten bis zur zweiten Wechselzone unterwegs sein wird, ist bisher nicht bekannt.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Starke deutsche Beteiligung: Starterfeld für T100-Tour finalisiert

Das Aufgebot der diesjährigen T100 Triathlon World Tour nimmt Formen an. 19 von geplanten 20 Athleten haben ihren Vertrag unterschrieben, fünf Deutsche haben gute Chancen, die Rennen aufzumischen.

Alte Bekannte, zwei Neuzugänge: Erdinger stellt Profiteam für 2025 vor

Das Erdinger Active Team geht in eine neue Saison. Neun Profis werden 2025 die blauen Teamfarben tragen, darunter zwei Athletinnen, die ganz neu zum Team stoßen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

13 Rennen geplant: So sieht Caroline Pohles Saison aus

0
Voller Fokus auf die Mitteldistanz: Für 2025 hat sich Caroline Pohle so einiges vorgenommen. Neben ihrer Rolle als Vertragsathletin bei der T100-Tour liegt ihr Fokus auf den prestigeträchtigen Ironman-70.3-Rennen. Auf lange Reisen will sie jedoch verzichten.