Sonntag, 20. Juli 2025

Alte Bekannte, zwei Neuzugänge: Erdinger stellt Profiteam für 2025 vor

Das Erdinger Active Team geht in eine neue Saison. Neun Profis werden 2025 die blauen Teamfarben tragen, darunter zwei Athletinnen, die ganz neu zum Team stoßen.

Frank Wechsel | spomedis Ironman-Weltmeister Patrick Lange wird auch 2025 Teil des Erdinger Active Teams sein.

Für neun Profis ist klar, welche Farbe ihr Renneinteiler in der kommenden Saison haben wird: blau. Zwei Athletinnen gehen damit einen großen Professionalisierungsschritt ihrer Karriere, sie waren bislang nicht Teil des Erdinger Active Teams.

- Anzeige -

„Wichtiger Schritt für die Professionalisierung“

Caroline Pohle und Lena Meißner können jeweils auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Pohle verbuchte aus neun Rennen vier Siege in Folge, bei der Ironman-70.3-WM wurde sie Achte. Ihre konstant starken Ergebnisse beförderten sie auf Platz 13 der PTO-Weltrangliste. In den vergangenen zwei Jahren war die 29-Jährige beim Profiteam des Hotel Jakob unter Vertrag, das die Karriere aufstrebender Talente unterstützt. „Der Wechsel zum Erdinger Active Team ist für mich ein Schritt, mich noch weiter zu professionalisieren. Mit Laura Philipp oder aktuell noch Patrick Lange sind oder waren zwei Weltmeister im Erdinger Active Team“, sagt Pohle gegenüber tri-mag.de. „Ich freue mich auf den Austausch mit den erfahrenen Athleten, möchte mich sportlich und menschlich weiterentwickeln“, so die Leipzigerin. Ein großes Saisonziel für Caroline Pohle wird erneut die Ironman-70.3-WM sein, die im November in Marbella stattfindet.

Lena Meißner war bislang ohne Hauptsponsor unterwegs und wagte 2024 parallel zu ihren Starts für den DTU-Kader erfolgreich den Schritt auf die Mitteldistanz. Zwei Podiumsplatzierungen sprangen bei den Ironman-70.3-Rennen in Valencia und Rapperswil heraus. „Nachdem es auf der Mitteldistanz so gut lief und ich wusste, dass ich das auch in Zukunft viel machen werde, haben mein Manager und ich proaktiv Kontakt mit Erdinger aufgenommen“, erzählt Meißner von ihrem Weg ins Team. „Für mich bedeutet das einen wesentlichen Schritt in Richtung Professionalisierung. Einerseits natürlich finanziell, aber auch, von den Erfahrungen des Teams profitieren zu können – diese Werte kann man nicht aufwiegen.“

Freude am Sport und Teamspirit

Team-Managerin Wenke Kujala freut sich ebenfalls über die Neuzugänge. „Beide Athletinnen haben in den vergangenen Jahren durch ihre Leistungen und Ergebnisse eindrucksvoll bewiesen, dass sich Talent, gepaart mit Fleiß und harter Arbeit auszahlen. Sowohl Lena als auch Caroline sind mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Leistungsbereitschaft, aber auch mit ihrer Freude am Sport und ihrem Teamspirit die idealen Botschafterinnen unseres Teams und unserer Marke Erdinger Alkoholfrei. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere gemeinsame Reise und auf viele sportliche Erfolge in der Zukunft.“

Neben Caroline Pohle und Lena Meißner stößt auch Hannes Butters zum Profiteam. Der 22-Jährige war bisher Teil des Perspektivteams gewesen, das in diesem Jahr nicht fortgeführt wird. Daniela Bleymehl und die Britin Nikki Bartlett werden weiterhin Teil des Teams sein, ebenso wie Patrick Lange, Frederic Funk, Florian Angert und Andreas Dreitz.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Caroline Pohle Europameisterin am Grünen Tisch: So begründet Ironman die Entscheidung

Nach einem spektakulären Zielsprint gegen Caroline Pohle wird Lena Meißner beim Ironman 70.3 Jönköping zunächst zur Siegerin erklärt. Wenig später verliert sie ihren EM-Titel an Pohle. Das sagt der Veranstalter zu den Geschehnissen und so reagieren die Athletinnen.

Wimpernschlagfinale um EM-Titel: Caroline Pohle nachträglich zur Siegerin beim Ironman 70.3 Jönköping erklärt

Eine Zentimeterentscheidung im Zielsprint sorgt für einen spektakulären Moment. Erst hieß es, Lena Meißner habe sich mit der gleichen Zielzeit wie Caroline Pohle den Europmeistertitel beim Ironman 70.3 Jönköping gesichert, dann korrigierte der Veranstalter die Entscheidung. Mit Fabian Kraft triumphierte auch bei den Männern ein deutscher Athlet.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge