Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZwift-Academy Tri beginnt am 18. Oktober

Zwift-Academy Tri beginnt am 18. Oktober

blank
Zwift

Am 18. Oktober fällt der Startschuss für die Zwift-Academy Tri. Wer 2022 Teil des Teams werden will, muss das komplette Programm bis zum 13. Dezember um 11:59 Uhr absolviert haben. Wie im vergangenen Jahr stehen dabei je fünf strukturierte Rad- und Laufeinheiten auf dem Programm, dazu kommen jeweils ein Baseline- und Finishline-Ride über wahlweise 20 oder 40 Kilometer und je ein Baseline- und Finishline-Run über fünf oder zehn Kilometer. In welcher Reihenfolge die Einheiten absolviert werden, ist den Nutzern der Online-Plattform selbst überlassen. Es gibt aber eine von den Zwift-Trainern empfohlene Reihenfolge, in der die Einheiten im System angeordnet sind.

Freie Wahl der Workout-Länge

Neu ist in diesem Jahr auch, dass Teilnehmer des Programms zwischen langen und kurzen Laufeinheiten wählen können. Die kurzen Workouts, die zwischen 23 und 35 Minuten in Anspruch nehmen, sind verkürzte Versionen der längeren Einheiten über 40 bis 60 Minuten und richten sich besonders an Triathlon-Neueinsteiger oder Athletinnen und Athleten mit einem knapp bemessenen Zeitplan. Wer sich allerdings für das Zwift-Academy Tri Team empfehlen möchte, muss jeweils die langen Workouts, außerdem die 40 Kilometer lange TT-Baseline- und Finishline-Fahrt sowie den längeren Baseline- und Finishline-Run absolvieren.

Zwei deutsche Zwift-Team-Mitglieder auf Hawaii

- Anzeige -

Athletinnen und Athleten, die für das Zwift-Academy Tri Team ausgewählt werden, bekommen die Möglichkeit, sich mit professioneller Unterstützung und Profi-Equipment auf die Ironman-Weltmeisterschaft 2022 vorzubereiten. Zwei Deutsche konnten sich diesen Traum bereits erfüllen. 2018 startete Golo Röhrken im orangenen Zwift-Trikot bei der Weltmeisterschaft und kam als 20. seiner Altersklass M30–34 ins Ziel, ein Jahr später startete der von ihm gecoachte Philipp Herber als Zwift-Athlet auf Big Island und beendete das Rennen auf dem vierten Platz seiner Altersklasse.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge