Samstag, 22. März 2025

Darum ist Athletiktraining wichtig für Triathleten

Wer die Trainingspläne in der triathlon special 2/2020 studiert hat, der hat es schon gesehen: In allen fünf Kategorieren hat Björn Geesmann für jeden Donnerstag eine Athletikeinheit eingetragen. Damit diese kein Papiertiger bleibt, werden wir die die zusammen absolvieren – und präsentieren euch heute euren Athletik-Coach.

Triathletin und Fitness-Expertin

Ulrike Syring ist als Agegrouperin mehrfache Rheinland-Pfalz-Meisterin im Triathlon von der Sprint- bis zur Mitteldistanz. Zu den Höhepunkten in ihrem Triathlonleben zählen die Finishes bei der Challenge Roth und beim New York City Marathon. Hauptberuflich ist Ulrike seit vielen Jahren in der Fitness-Branche aktiv.

- Anzeige -

Im Podcast erzählt uns Ulrike, warum Athletiktraining für Triathleten wichtig ist und was euch ab November an jedem Donnerstag um 19 Uhr (live auf YouTube und Facebook und danach on demand) erwartet.

  • Start am 5. November 2020
  • jeden Donnerstagabend
  • 19 Uhr
  • live auf YouTube und Facebook
  • Dauer ca. 40 Minuten

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Spannung garantiert

Beim Ironman 70.3 Geelong startet die Ironman Pro Series 2025. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg haben die Startliste gecheckt und blicken auch auf das anstehende Indoor-Spektakel in Liévin voraus. Und auf den Ironman Südafrika, auf dessen Startliste nun plötzlich ein Name fehlt.

Carbon & Laktat: Boarding completed

Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?