Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDie Vorbereitung auf die power & pace Trophy

Die Vorbereitung auf die power & pace Trophy

Für das erste Event von power & pace könnte es womöglich keine bessere Gelegenheit als die Ring Running Series am 17. Oktober 2021 geben! Gemeinsam mit den Veranstaltern um Björn Steinmetz haben wir beschlossen, die power & pace Trophy im Rahmen dieses Laufevents auszutragen. Gestartet wird über die Halbmarathon- oder Marathondistanz – in einem Szenario, das besonderer und einzigartiger nicht sein könnte. Der Hockenheimring, eine legendäre Rennstrecke des Motorsports, wird am 17. Oktober 2021 zur Laufbahn und zum Austragungsort unseres ersten Events! Wir küren die Gesamtsieger über beide Distanzen und bereiten das eine oder andere Extra vor, um euch und uns eine unvergessliche erste Veranstaltung unseres Trainingsprogramms zu bescheren! Seid dabei! Wir freuen uns darauf, euch endlich persönlich zu treffen und die Community erstmals in größerem Maße feiern zu können.

(c) Prillfoto | Dreamstime.com Flache Strecke: Auf dem Hockenheimring können Bestzeiten aufgestellt werden.

Nach dieser Triathlonsaison auch noch einen Laufwettkampf bestreiten? Mitten in der Saisonpause? Richtig! Aber wer schon länger im Triathlonzirkus dabei ist und oder die vergangenen Jahre nach den Dreikämpfen festgestellt hat, dass es sich irgendwie merkwürdig anfühlt, ganz ohne Plan bis Oktober oder November durch den Alltag zu gehen, der weiß: Der Herbst ist für das Laufen gemacht! Und wer wären wir, wenn wir da nicht die optimale Vorbereitung auf das Laufevent des Jahres zur Hand hätten?

- Anzeige -

Unser Coach Björn Geesmann hat Trainingspläne für jede der fünf Trainingskategorien über beide Distanzen – Halbmarathon und Marathon – geschrieben. Somit ist jeder von euch gut aufgehoben und bekommt genau das Training, was er braucht, um am 17. Oktober freudestrahlend gemeinsam mit anderen Mitgliedern unserer Community im Startblock zu stehen und ein Rennen der Extraklasse zu feiern.
Mit der Übersicht zu den einzelnen Trainingsumfängen je nach Kategorie kannst du dir den für dich passenden Laufplan zur passenden Distanz aussuchen:

KategorieWochenumfang HALBMARATHON in Stunden, ohne Schwimmen und RadfahrenWochenumfang MARATHON in Stunden, ohne Schwimmen und Radfahren
Allrounder3,5 – 63,5 – 7
Champion4 – 6,53 – 6,5
Finisher4 – 6,53 – 6,5
Racer4,5 – 73,5 – 8
Qualifier4,5 – 73,5 – 8

Die Vorbereitung startet am Montag, 6. September 2021, und ist genau auf das Wettkampfdatum ausgerichtet. Wie gewohnt findet ihr die Pläne über den jeweiligen Link nach eurem Login auf unserer Website und könnt euer Training im Anschluss bei Today’s Plan abrufen. Die Trainingspläne für die Laufvorbereitung sind ausschließlich digital abrufbar. Im Print werden diese Pläne nicht erscheinen.

Ihr seid noch nicht für die Ring Running Series angemeldet und möchtet gemeinsam mit den Power & Pacern starten? Hier kommt ihr direkt zur Registrierung. Wenn ihr als Vereinsname „power & pace by tri-mag.de“ eingebt (bitte achtet auf die korrekte Schreibweise), befindet ihr euch im selben Startblock und könnt zusammen auf die Strecke gehen.

Viele Athleten sind schon seit Wochen registriert und können es kaum erwarten, ihren Schwerpunkt auf das Laufen zu legen, bevor es am Renntag endlich heißt: „Hulle, Hulle, volle Pulle!“, und der Spaß beginnt! Wir freuen uns auf die persönlichen Begegnungen und sind sehr gespannt, welche beeindruckenden Leistungen an dem Sporttag von euch auf den Asphalt gebracht werden!

Noch Fragen zum Event? Dann schreibt uns jederzeit bitte eine E-Mail an coach@tri-mag.de

Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß bei der Vorbereitung! Schnürt die Laufschuhe – am 6. September geht’s los!

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge