Sonntag, 20. Juli 2025

Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler

Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und unter anderem für Stabilität von Sehnen und Bändern verantwortlich. Grundsätzlich kann Kollagen vom Organismus selbst produziert werden, doch bei hohen Trainingsumfängen oder Verletzungsanfälligkeit kann der Bedarf erhöht sein. Wie sinnvoll ist eine zusätzliche Aufnahme als Nahrungsergänzungsmittel und was muss man dabei beachten?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Informationen

  • Hier könnt ihr das „Triple Perform“ ausprobieren
  • Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

triathlon talk: Wie entstehen bei Ryzon Produkte für verschiedene Bedürfnisse?

Elena Naumann und Tina Wehrmann sind bei der Kölner Marke Ryzon für die Produktentwicklung und das Design zuständig. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder geben die beiden einen Einblick in ihre Arbeit und erklären, worauf es ankommt, damit ein Kleidungsstück in Funktion und Passform individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Carbon & Laktat: Spannung garantiert

Beim Ironman 70.3 Geelong startet die Ironman Pro Series 2025. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg haben die Startliste gecheckt und blicken auch auf das anstehende Indoor-Spektakel in Liévin voraus. Und auf den Ironman Südafrika, auf dessen Startliste nun plötzlich ein Name fehlt.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge