Montag, 29. September 2025

Jeden Dienstagabend „Group Workouts“ als Zwift-Event

NEU: Print und online = triathlon+

Die Trainingssaison 2021 – und wir begleiten euch durch das Jahr. Nicht nur mit gedruckten Trainingsplänen in der Zeitschrift, sondern auch mit digitalen Angeboten und den Live-Events von power & pace. Eines der Highlights: Jeden Dienstagabend gibt es ein Livetraining auf Zwift und YouTube – offen für alle!

Bei den Group Workouts auf Zwift kann jeder teilnehmen. Denn wie heißt es doch so schön? Geteiltes Leid ist halbes Leid! Doch so richtig schön soziales Rumcruisen gab es nur mal zur Premiere – inzwischen stehen jeden Dienstag Intervalle auf dem Programm. Und an denen nehmen bis zu 1.000 Gleichgesinnte teil!

- Anzeige -

So funktionieren die Group Workouts

Group Workout bedeutet: Alle starten gemeinsam und alle bleiben auch zusammen – ganz egal, wie leistungsfähig man ist. Dafür sorgen die Algorithmen von Zwift. Die jeweiligen Programme orientieren sich an den Trainingsplänen von power & pace und dort vor allem am Qualifier-Plan. Euer Coach Björn Geesmann hat sich bemüht, in allen fünf Kategorien für den Dienstagabend ähnliche Einheiten einzubauen, damit möglichst viele von euch mitradeln können. Und auch diejenigen, die nicht nach den Plänen von power & pace trainieren, können mitfahren – die Group Workouts sind offen für alle! Sie tauchen allerdings nicht unter den offiziellen Events auf, sondern sind nur unter den Links in der Tabelle auf dieser Seite zu finden.

Livestream aus dem Pain Cave

Während der Group Workouts, die jeweils im 19 Uhr starten, könnt ihr euch über die Messenger-Funktion von Zwift mit der Community austauschen. Unser Publisher Frank Wechsel fährt die Einheiten in seinem Pain Cave mit und wird live auf YouTube streamen. Der Stream beginnt jeweils schon um 18:45 Uhr. Auch dort ist der Kommentar geöffnet. Allerdings: Vom Sofa zugucken ist nicht – nur wer mitradelt, hat die Lizenz zum Chatten.

Die Links zu den Events geben wir jeweils rechtzeitig hier und auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Schwitzen!

Die nächsten Events von power & pace auf Zwift

DatumStartNr.Link zum EventLivestreamProgrammDauerKategorie
6.10.202119:002022.01folgtfolgtAuftakt-Ausfahrt0:45alle
27.10.202119:002022.02folgtfolgtG10:45alle
03.11.202119:002022.03folgtfolgt2 x 5 min G20:45alle
10.11.202119:002022.04folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle
24.11.202119:002022.05folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle

Zur Website von Zwift

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

triathlon, SWIM und power & pace: So einfach ist unser neues Preismodell!

Drei große, aber völlig verschiedene Content-Angebote. Jeweils zwei Preise. Wir haben unser Angebot deutlich transparenter gemacht. Drei große Portale bieten wir unseren Userinnen und Usern...

Neuheiten bei Zwift 2025: Controller, smarte Trainingsziele und Kartenerweiterung

Zwift rollt den roten Teppich für die kommende Indoor-Saison aus und präsentiert pünktlich zum Herbst ein ganzes Bündel an Neuerungen. Ab dem 9. September 2025 dürfen sich Zwifter weltweit auf neue Hardware freuen – und wenige Wochen später auf tiefgreifende Software-Features, die Training und Community-Erlebnis noch intensiver machen sollen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge