Pro und Contra: Technikübungen beim Schwimmen

Techniktraining beim Schwimmen – unverzichtbar oder überbewertet? Während die einen auf isolierte Übungen für bessere Wasserlage und Effizienz schwören, setzen andere lieber auf „Learning by Doing“. Was bringt wirklich mehr?

Phelps

Pro: Auf die Technik kommt es an

Ganz klar: Technikübungen und Techniktraining sind nicht nur sinnvoll, sondern ein essenzieller Teil des Schwimmtrainings. Kaum eine Schwimmeinheit kommt ohne Technikaufgaben aus und das ist auch gut so. Schwimmen ist die technisch anspruchsvollste der drei Triathlondisziplinen und gerade für Athletinnen und Athleten, die keine sportliche Vergangenheit im Schwimmbecken aufweisen, schwer zu erlernen. Die richtige Armhaltung, der richtige Abdruck unter Wasser, der passende Beinschlag, … alles will erlernt und im Gesamtkonzept richtig kombiniert werden. Was von außen betrachtet easy aussieht, ist also gar nicht so einfach und mit einer Menge Arbeit verbunden. Und genau da kommen Technikübungen ins Spiel.

- Anzeige -

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Matthew Hausers beeindruckende Bahneinheit vor dem WTCS-Start in Abu Dhabi

Unmittelbar vor dem WTCS-Auftakt am kommenden Wochenende blicken wir auf eine vielversprechende Laufeinheit von Mitfavorit Matthew Hauser.

T100-Tour: Resümee der Revolution

Die erste T100 Triathlon World Tour ist Geschichte. Wir ziehen ein Fazit und fassen zusammen, was die revolutionäre Neuordnung des Profitriathlons dem Sport gebracht hat.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon