Dienstag, 22. Juli 2025

Profi-Einheit der Woche: Harry Palmers sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Leeds

Vor der Premiere des Ironman Leeds am Wochenende blicken wir auf eine wettkampfspezifische Koppeleinheit von Mitfavorit Harry Palmer.

Getty Images for Ironman Erst am vorletzten Wochenende gewann Palmer den Ironman 70.3 Swansea und verteidigte seinen Titel.

Der Ironman Leeds steht kurz vor seiner Premiere: Am kommenden Sonntag geht im Rahmen der ersten Austragung neben zahlreichen Agegroupern auch ein männliches Profifeld im Großbritannien an den Start. Dabei kämpfen die Topathleten um drei Slots für die Ironman-Weltmeisterschaft am 14. September in Nizza. Jemand, der ein Auge auf einen der Slots geworfen hat, und zeitgleich als Mitfavorit auf den Sieg gilt, ist Harry Palmer.

- Anzeige -

Dem jungen Briten gelang 2024 sein großer Durchbruch. Auf Siege bei der Challenge Wales und dem Ironman 70.3 Swansea folgte ein zweiter Platz bei der Challenge Vieux Bocau und schließlich ein überraschender achter Platz bei seiner ersten Ironman-70.3-WM im Dezember. An diesen Erfolg aus dem Vorjahr konnte der 27-Jährige in dieser Saison bereits anknüpfen: Auf Startschwierigkeiten mit einem DNF beim Ironman 70.3 Valencia folgte zunächst Rang sechs bei „The Championship“ von Challenge und anschließend Platz vier beim Ironman 70.3 Jönköping. Am vorletzten Wochenende verteidigte er seinen Titel beim Ironman 70.3 Swansea und setzte sich dabei gegen Hochkaräter wie Léon Chevalier, Kristian Høgenhaug, Kieran Lindars und Sam Dickinson durch. Das nächste Ziel: Die Qualifikation beim Ironman Leeds für die erste Ironman-Weltmeisterschaft in seiner Karriere. Wir werfen einen Blick auf eine spezifische und lange Koppeleinheit, die Palmer in Vorbereitung auf das Rennen am Sonntag absolvierte.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Spezifische Langdistanz-Radintervalle von Rekord-Rookie Solveig Løvseth

Beim Ironman Lake Placid am kommenden Sonntag gehört Solveig Løvseth zu den Top-Favoritinnen. Wir analysieren eine der letzten rennspezifischen Schlüsseleinheiten der Norwegerin.

Das Triathlon-Wochenende: Doppelsieg für Großbritannien in Swansea, Julie Derron überragt in Vitoria-Gasteiz

Dominanz im Baskenland, enge Rennen bei der Ironman Pro Series sowie ein Starkoch, der sein Comeback auf der Rennstrecke feiert. Ein Überblick über das Triathlon-Wochenende.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge