€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

- Anzeige -Gesponsert: Mit Zone3 einen Startplatz für die Challenge Roth 2023 gewinnen

Gesponsert: Mit Zone3 einen Startplatz für die Challenge Roth 2023 gewinnen

Hersteller

Die beliebte Neoprenmarke Zone3 ist neuer Neoprenanzug- und Schwimmbekleidungspartner der Challenge Roth. Die Athletinnen und Athleten profitieren mit der neuen Partnerschaft unter anderem von einem Neoprenanzugverleih bei der Veranstaltung. Zone3 ist außerdem bekannt für seinen nachhaltigen Ansatz bei der Herstellung seiner Neoprenanzüge und passt daher perfekt zum Rennen. 

Felix Walchshöfer: „Zone3 zeichnet dadurch aus, dass sie Weltklasse-Produkte herstellen. Genauso wie wir arbeiten sie daran, immer besser zu werden und die Athletinnen und Athleten bestmöglich zu unterstützen. Auch die Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit treffen genau auf unsere Vorstellungen, weshalb wir uns sehr freuen, Zone3 als neuen Partner gewonnen zu haben. Auch Athletinnen und Athleten profitieren von Topprodukten und umweltfreundlichen Neoprenanzügen.“ 

James Lock, Gründer und Geschäftsführer von Zone3: „Es ist fantastisch, die Partnerschaft mit dem größten Langdistanzrennen der Welt zu beginnen. Wir arbeiten bereits mit 18 Veranstaltungen der globalen Challenge-Family-Serie zusammen. Seit 2009 konzentriert sich Zone3 darauf, Athleten, Vereine und Veranstaltungen so gut wie möglich zu unterstützen. Wir selbst haben eine tief verwurzelte und große Leidenschaft für den Triathlonsport. Die neue Partnerschaft mit der Challenge Roth unterstreicht dieses Engagement und wir sind unglaublich stolz darauf, mit einer der bekanntesten und begehrtesten Veranstaltungen der Welt zusammenzuarbeiten.“ 

„Jeder bei Zone3 freut sich auf dieses Rennen und den direkten Kontakt zu den Teilnehmern und Triathlonfans bei der Expo in Roth.“ 

Recycling von 45 Plastikflaschen pro Neoprenanzug 

Für Neoprenanzüge von Zone3 werden recycelte Reifen zur Herstellung von Carbon Black verwendet und Kalkstein wird verwendet, um Petrochemikalien zu ersetzen. Anstelle von schädlichem Klebstoff auf Lösungsmittelbasis wird Klebstoff auf Wasserbasis verwendet, um Nähte zu verbinden. Tatsächlich werden 45 Plastikflaschen für jedes Futter eines Neoprenanzugs recycelt. 

Zone3 ist es gelungen, sich im Laufe weniger Jahre zu einer der führenden Marken im Triathlonsport zu entwickeln – basierend auf der Entwicklung und Fertigung von Wetsuits, Triathlonbekleidung und sinnvoller Accessoires, mit dem Fokus auf bestmögliche Industriestandards, Komfort, Speed und Innovation. 

Gegründet im Jahr 2006 von Triathleten, schlägt das Herz der Firma seither für den Support der globalen Triathlongemeinschaft.

Im Rahmen der Partnerschaft mit der Challenge Roth verlost Zone3 einen Startplatz für das Rennen im Juni.

Alle Eingänge bis zum 15. Mai nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der oder die Gewinner*in werden von Zone3 unmittelbar benachrichtigt. Weitere Informationen abrufbar unter obigem Link.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

2
Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

1
Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

0
Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

0
Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

0
Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

1
Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.
58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,800AbonnentenAbonnieren