Sonntag, 23. März 2025

Impressionen aus der Wechselzone: Die besten Bikes der Ironman-WM

Nirgends ist die Traumbike-Dichte so hoch wie in der Wechselzone auf dem Pier von Kailua-Kona. Wir haben einen Rundgang mit der Kamera gemacht und fantastische Fahrräder gefunden.

Nils Flieshardt / spomedis

Kurz vor 18:00 Uhr auf dem Pier von Kailua-Kona: Fast alle Bikes sind eingecheckt, und der Renntag kann kommen.

- Anzeige -
Nils Flieshardt / spomedis

Somewhere over the Rainbow, you can find echte Traumfahrräder.

Nils Flieshardt / spomedis

Dramatisch spiegelt sich die untergehende Sonne in etlichen Visieren.

Nils Flieshardt / spomedis

Warum nur eine unfassbare Lackierung haben, …

Nils Flieshardt / spomedis

… wenn man zwei haben kann. Zum Glück muss man sich nicht entscheiden, welche Seite man nimmt. Sie sind einfach beide am Start.

Nils Flieshardt / spomedis

Please turn your screen … für einen guten Vorsatz.

Nils Flieshardt / spomedis

Racing Green geht einfach immer. Und Gold sowieso.

Nils Flieshardt / spomedis

Darf ich dir was auf dein Rad schreiben, Papa? Äähh, ja mein Kind. Sehr gern …

Nils Flieshardt / spomedis

Wenn das Rad zu außergewöhnlich für schlichtes Schwarz ist.

Nils Flieshardt / spomedis

Es ist angerichtet. Hoffentlich lassen die Vögel für den Renntag noch etwas übrig.

Nils Flieshardt / spomedis

Pretty in Pink! Und Türkis! Und fast schon Lila! Aber auf jeden Fall pretty …

Nils Flieshardt / spomedis

… und mit dem einen Detail versehen, das das Bike besonders macht.

Nils Flieshardt / spomedis

Applaus für die Idee, eine bunte Märchenwelt auf diesem Shiv zu verewigen. Mit seinen kleinen Figuren, die überall auf dem Rahmen verteilt sind, wird das Bike zum Suchbild.

Nils Flieshardt / spomedis

Ride The Lightning: Das Rad der österreichischen Marke Airstreem kommt im Metallica-Look daher.

Nils Flieshardt / spomedis

Wenn der Helm Lust auf einen Cocktail mit Schirmchen macht.

Nils Flieshardt / spomedis

Eine selbsterfüllende Prophezeiung? Das Design-Konzept dieses Cervélo „P3X“ verrät zurückhaltend, aber für alle sichtbar, wo das Rad gefahren werden soll.

Nils Flieshardt / spomedis

Dieses Dimond bringt den Maori-Muster-Vibe in die Wechselzone.

Nils Flieshardt / spomedis

Wann und wo? Steht alles auf dem Zettel.

Nils Flieshardt / spomedis

So soll es sein! Und den ganzen Rest am besten auch.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Aller guten Dinge sind drei: Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“

Er hat viel zu erzählen: Patrick Lange krönte sich sechs Jahre nach seinem zweiten Ironman-WM-Triumph erneut zum König von Hawaii. Am Samstagabend ist der 38-Jährige in der ZDF-Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ (7.12, ab 23.30 Uhr) zu Gast, um über sein grandioses Rennen zu sprechen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge