Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentKonnichiwa, Japan!

Konnichiwa, Japan!

Die virtuelle Welt von Yumezi ist an die japanische Kultur angelehnt.

Watopia, Frankreich (plus Paris), Richmond, London, London, Innsbruck, New York und Yorkshire – und nun Makuri Islands: Das Universum von Zwift ist über Nacht eine Welt größer geworden. Denn „Welten“ nennen sich die virtuellen Umgebungen, in denen Radfahrer, Mountainbiker und Läufer sich austoben und messen können. Makuri Islands ist eine völlig neue Zwift-Welt, für die bereits jetzt zukünftige Erweiterungen angekündigt sind. Die erste Karte innerhalb von Makuri Islands nennt sich Yumezi, ein fantastisches ländliches Reiseziel, das zwei Monate vor den Olympischen Spielen von Tokio inspiriert ist von der japanischen Kultur.

Pagoden am Straßenrand: Zwei Monate vor den geplanten Olympischen Spielen taucht Zwift in die fernöstliche Kultur ein.

„Der Geist eines uralten Landes ruft. Die ruhigen Wälder von Yumezi waren jahrelang still und leise, aber ab heute wird eine neue Energie zu spüren sein, da die Straßen und Schotterwege für die Zwifter zur Erkundung mit dem Fahrrad oder zu Fuß geöffnet werden“, schreibt der Betreiber der bedeutendsten Online-Trainingsplattform für Radfahrer. Yumezi (gesprochen yu-meh-zi oder in japanischen Schriftzeichen 夢路) heißt “Der Pfad zu den Träumen.” Yumezi entstammt der japanischen Dichtkunst Haiku, seine beiden Buchstaben 夢 und 路 stammen vom berühmten Poeten Shiki Masaoka aus der Meiji-Zeit.

- Anzeige -
Die Kirschbäume blühen – und ziehen (wie hier im Bild) Radtouristen aus aller Welt an.

Yumezi bietet mit seinen zunächst rund 80 Kilometern auf acht Routen eine große Vielfalt an Straßentypen, von engen, flachen, kurvenreichen Straßen, die ideal für schnelle Rennen sind, bis hin zu unbefestigten Straßen und gepflasterten Marktstraßen. Zwifter, die die neue Welt erkunden, werden üppige grüne Felder, Ginkgo-Wälder, die vor Leben und mystischen Kreaturen strotzen, Kirschblütenbäume, rauschende Wasserfälle und alte Tempel entdecken. Die neuen Routen werden vom 20. bis 30. Mai als Gastwelt jederzeit in Zwift zu finden sein und am 1. Juni in die übliche Rotation der Welten eingehen.

Die acht ersten Routen von Makuri Island haben einen Gesamtumfang von 80 Kilometern.

Die acht ersten Routen von Yumezi

NameDistanzHöhenmeterBeschreibung
Sea to Tree3,3 km108 mkurzer, anspruchsvoller Anstieg vom ruhigen Fischerdorf aus
Kappa Quest9,1 km140 mlandschaftlich reizvolle Schleife, mit Tempeln und Schreinen gespickt
Chain Chomper13,6 km184 mzwei herausfordernde KOMs und ein Sprint
Countryside Tour15,9 km185 mvom Ackerland bis zu mystischen Bergen
Flatland Loop13 km99 msanfte und flache Route, die sich durch die Landschaft schlängelt
Two Village Loop12,8 km88 mzwei Dörfer in einem anspruchsvollen Rundkurs
Spirit Forest8,5 km135 mdie mystische Figur 8 – hier sollen Nachts auch Geister unterwegs sein
Three Village Loop10,5 km93 mdrei einzigartige Dörfer in einem Rutsch
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge