Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentPearl stellt mit dem Flow ein neues Triathlonrad vor

Pearl stellt mit dem Flow ein neues Triathlonrad vor

Das Pearl Flow kommt mit dezentem Design auf flächigen Rohren daher und will mit hoher Steifigkeit und geringem Windwiderstand punkten. Der Rahmen des Rads der Hamburger bringt 1.200 Gramm auf die Waage und ist in vier Größen erhältlich (XS, S, M, L). Zudem kann das Flow auch in zahlreichen weiteren Farbvarianten bestellt werden. Folgende Farben stehen dabei zur Auswahl: Deep Blue, Slate Gray, Pure White, Black Fire, Matt Black, Blue Matt, Electric Braun, Electric Orange, Purple Fire, Coral, Mocca. Die Lackierung „Tricolour“ gibt es für einen Aufpreis von 200 Euro.

Pearl Flow Back
Hersteller

Das Rahmen-Set, bestehend aus Rahmen, Gabel, Steuersatz, Sattelklemme, Carbon-Lenker, Aufsatz und Bremsen, gibt es für 2.490 Euro.

Alles Details im Überblick: 

  • Pearl Superflow Carbon Technologie
  • Gewicht: 1200 Gramm
  • Gabel: Pearl Aero Infinity  (360 Gramm)
  • Steuersatz: FSA ORBIT CF-40
  • Lenker: Vollcarbon Aero Lenker und Aufsatz.
  • Innenlager: BB30
  • Sattelstütze: Carbon integriert
  • Größen: XS, S, M, L
Pearl Flow Lenker
Hersteller
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge