Abgesagt: Ironman Israel findet nicht statt

Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten hat der Veranstalter die für den 3. November geplanten Rennen Ironman und Ironman 70.3 abgesagt.

„Durch die schockierenden Ereignisse in der Region können wir nicht für die Sicherheit der Athleten garantieren. Deshalb haben wir den Ironman und den Ironman 70.3 in Israel abgesagt“, verkündet der Veranstalter. Die Situation lässt eine normale Durchführung der Lang- und Mitteldistanz nicht zu, so Ironman weiter. Unter den aktuellen Bedingungen wäre es unverantwortlich, die Rennen am See Genezareth wie geplant stattfinden zu lassen.

- Anzeige -

Bei der Premiere der „Middle East Championship“ im Vorjahr gewann Patrick Lange und stellte die bis heute gültige Ironman-Bestzeit für einen Marathon auf (2:30:32 Stunden).

Zur Neuauflage wird es nicht kommen. Alle für die Rennen am 3. November 2023 angemeldeten Athleten wurden von Ironman kontaktiert, um ihnen mögliche Optionen mitzuteilen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Neue Wege im virtuellen Triathlon-Training: Ironman und Rouvy starten Partnerschaft

Ironman und Rouvy gehen gemeinsame Wege: Ab sofort können Triathletinnen und Triathleten viele Ironman-Strecken virtuell erkunden und sich so optimal auf Wettkämpfe vorbereiten. Auch FulGaz-Nutzer profitieren von der neuen Partnerschaft.

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Langdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Langdistanz angeschaut.