Donnerstag, 21. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAus diesen Ländern kommen die 110 Triathletinnen und Triathleten bei Olympia

Aus diesen Ländern kommen die 110 Triathletinnen und Triathleten bei Olympia

Ben Lumley / ITU Wer tritt in Tokio bei Olympia an? Die Nationen stehen schon mal fest.

Die Zusammensetzung der Startfelder bei den drei Olympiarennen in Tokio ist fix. Mit Ablauf des Qualifikationszeitraums nach dem letzten Weltcup in Huatulco steht fest: Triathletinnen und Triathleten aus 39 Ländern werden in Japan um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Dies hat der Weltverband World Triathlon mitgeteilt. Die 39 Nationen müssen ihre Teilnahme nur noch bis zum 5. Juli endgültig bestätigen und bis dahin auch die Namen ihrer Sportlerinnen und Sportler bekannt geben.

Zeitplan
Olympische Distanz, Männer: 26. Juli (6:30 Uhr Ortszeit)
Olympische Distanz, Frauen: 27. Juli (6:30 Uhr Ortszeit)
Mixed Relay: 31. Juli (7:30 Uhr Ortszeit)

- Anzeige -

Deutschland mit zwei Frauen und zwei Männern

Aus Deutschland sind im Einzelrennen der 55 Männer Jonas Schomburg und Justus Nieschlag dabei. Einen Tag später kämpfen Laura Lindemann und Anabel Knoll im Rennen der 55 Frauen um Topplatzierungen. Gemeinsam bilden die vier am 31. Juli die deutsche Mixed Relay. Bei der olympischen Staffelpremiere werden Teams aus 17 Nationen an den Start gehen. Da alle Staffelteilnehmer auch im Einzel antreten müssen, beläuft sich die Gesamtzahl der Athletinnen und Athleten bei Olympia auf 110.

Australien ist das einzige Land, das sich die Maximalzahl von drei Athletinnen und drei Athleten sichern konnte. Auch Frankreich, Spanien und Norwegen werden mit jeweils drei Männern am Start sein, Großbritannien, Italien und die USA schicken jeweils drei Frauen ins Rennen.

Olympiateilnehmer in Tokio

NationMännerFrauenMixed-RelayGesamt
Australien3317
Frankreich3216
Großbritannien2316
Italien2316
Spanien3216
USA2316
Belgien2215
Deutschland2215
Japan2215
Kanada2215
Mexiko2215
Neuseeland2215
Niederlande2215
Österreich2215
Schweiz2215
Südafrika2215
Ungarn2215
Norwegen31-4
Brasilien12-3
Portugal21-3
ROC (Russland)12-3
Chile11-2
Irland11-2
Israel2--2
Tschechien-2-2
Ägypten-1-1
Argentinien-1-1
Aserbaidschan1--1
Bermuda-1-1
China-1-1
Dänemark1--1
Ecuador-1-1
Estland-1-1
Hongkong1-1
Luxemburg1--1
Marokko1--1
Rumänien11
Syrien1--1
Ukraine-1-1
Gesamt555517
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge