Vor mehr als fünf Wochen wurde bereits die Absage der Challenge Heilbronn 2020, die am 21. Juni stattfinden sollte, bekanntgegeben. Nun verkündete der Veranstalter, dass es durch die Folgen der Coronakrise nicht mehr möglich sein wird, das traditionsreiche Rennen zukünftig auszutragen.
Die Rennabsage der Challenge Heilbronn 2020, die am 1. April vom Veranstalter offiziell bekanntgegeben wurde, endete nach einer ausführlichen Erklärung der Situation mit Zusicherung einer vollständigen Startgeldrückzahlung und gleichzeitiger Bitte um eine Solidaritätsspende mit hoffnungsvollen Worten: „Wir danken euch schon jetzt für euer Verständnis und eure zahlreiche Unterstützung, damit wir uns hoffentlich im Jahr 2021 mit Gänsehaut beim Schwimmstart in Heilbronn wiedersehen können!“, hieß es dort.
Solidaritätsaufruf ohne ausreichenden Erfolg
In einer Mail an die Athleten, die für die diesjährige Ausgabe einen Startplatz gehabt hätten, teilte der Veranstalter nun mit, dass es das renommierte Rennen mit Strecken von der Sprint- bis zur Mitteldistanz zukünftig nicht mehr geben wird. „Wir haben leider sehr schlechte Nachrichten, denn wir werden unsere erhoffte persönliche Ziellinie nicht erreichen. Wir werden es Stand heute leider nicht schaffen und können die Challenge Heilbronn zukünftig nicht mehr veranstalten. In unserem Solidaritätsaufruf haben wir eine echte Chance gesehen und auf große Unterstützung gehofft, leider nicht mit ausreichendem Erfolg. Trotzdem ganz herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben!“, heißt es dort von Seiten des Veranstalters. Die schwerwiegende Entscheidung bedeutet für die Teilnehmer ebenfalls, dass sie trotz der Einstellung des Rennens nichts davon ihrer jeweiligen Startgeldspende wiederbekommen werden.
Das Minus durch die Folgen der Coronakrise sei riesig und für die CTH Sport & Event GmbH, die als Ausrichter der Veranstaltung und Franchisenehmer der Challenge Family agiert, nicht zu stemmen. Das Dasein als Franchisepartner sei auch der Grund dafür, dass eine Startplatzübertragung auf andere Challenge-Rennen nicht möglich ist. Hinzu komme, dass zwei wichtige Sponsoren aufgrund der eigenen Situation bereits für die Austragung im kommenden Jahr abgesprungen seien, was die Lage zusätzlich erschwere. Ausgetragen wurde das Rennen in Baden-Württemberg von 2010 bis 2019, darunter in den ersten fünf Jahren als „Sparkassen CityTriathlon Heilbronn“, bevor der Wettkampf 2015 erstmals unter dem Challenge-Label stattfand.