Montag, 12. Mai 2025

„Das ist hier wie Rocky – und Kristian ist für mich der Russe!“

Eine Disziplin fehlte noch in Lars Wicherts Streckencheck für das Projekt Sub7/Sub8 – und einer der Protagonisten in unserer Interview-Serie. Wir haben beides kombiniert: Unser Redakteur ist mit Joe Skipper und seinem Pacemaker Frank Schauer auf die Laufstrecke innerhalb des Dekra-Testovals am Lausitzring gegangen – und hat dem Briten einige seiner gewohnt kernigen Statements entlockt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Streckenrekord: Mike Phillips gewinnt Ironman New Zealand vor Joe Skipper

Der Neuseeländer Mike Phillips gewinnt den Ironman Neuseeland in neuer Bestzeit. Bei den Frauen triumphiert Regan Hollioake aus Australien.

Die Takeaways von Zell am See: Pohle macht ihr Ding, Noodt macht Dampf und Skipper guten Ton

Caroline Pohle macht dort weiter, wo sie in Tallinn aufgehört hat – sie siegt. Mika Noodt folgt ihrem Beispiel und ein weiterer Profi trägt dazu bei, dass die Übertragung informativ ist.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge