Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Ticker vom Wochenende: Mitteldistanzen in Taiwan, Spanien, Peru und Frankreich, Sprint...

Der Ticker vom Wochenende: Mitteldistanzen in Taiwan, Spanien, Peru und Frankreich, Sprint in Neckarsulm

Nicht nur beim Ironman Texas und der Challenge Gran Canaria fand am Wochenende Triathlon statt. Was sonst in der Triathlonwelt los war, lest ihr im Ticker.

Challenge Family

Noble und Watkinson gewinnen in Taiwan

Bei der Challenge Taiwan hat der Australier Caleb Noble nur knapp den Streckenrekord von Jan Frodeno aus dem Jahr 2018 verpasst. In 3:45:17 Stunden sicherte er sich den Sieg und blieb nur 15 Sekunden hinter der Zeit des dreifachen Ironman-Weltmeisters. Zweiter wurde Jack Sosinski (AUS) in 3:48:31 Stunden, den dritten Platz belegte Tuan Chang (TWN) in 3:53:40 Stunden.

- Anzeige -

Im Frauenrennen gewann Amelia Watkinson (NZL), die bereits beim Schwimmen eine 90 Sekunden große Lücke auf ihre Verfolgerinnen öffnete und in 4:03:40 Stunden einen souveränen Start-Ziel-Sieg hinlegte. Zweite wurde Dimity-Lee Duke (AUS), fast 25 Minuten dahinter, in 4:27:34 Stunden. Das Podium komplettierte die Australierin Cassie Heaslip (4:37:30 Stunden).

Französischer Doppelsieg in Spanien

Beim Infinitri Half Triathlon im spanischen Peñíscola haben sich die beiden Franzosen Pierre Le Corre und Emilie Morier die Siege über die Mitteldistanz gesichert. Le Corre gewann nach 1,9 Kilometern Schwimmen, 85 Kilometern Radfahren und 21,1 Kilometern Laufen in einer Zeit von 3:45:42 Stunden, 1:18 Minuten vor dem Australier Josh Amberger (3:47:00 Stunden). Jannik Schaufler, der an der spanischen Küste sein Debüt über die Mitteldistanz gab, wurde Dritter (3:47:15 Stunden).

Bei den Frauen siegte Morier derweil mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten in 4:15:11 Stunden. Zweite wurde ihre Landsfrau Alexia Bailly (4:17:10 Stunden). Ashleigh Gentle, die den Infinitri Half als Vorbereitung auf die PTO European Open bestritt, sicherte sich den dritten Platz und äußerte sich anschließend auf Instagram: „Leider konnte ich mit diesen starken Frauen nicht mithalten. Ich war von Anfang an platt und fühlte mich nicht wie sonst. In den vergangenen Jahren schien es, als hätte ich mit dem Zusammenpacken zu Hause und der Reise nach Europa wirklich zu kämpfen. Das hat sich in den letzten Tagen deutlich gezeigt, obwohl ich mir für den Renntag mehr erhofft hatte. Ein schlechter Tag, aber eine Menge, auf das ich mich auf dieser Reise freue.“

Timothy O’Donnell und Pamela Oliviera siegreich in Peru

Beim Ironman 70.3 Peru triumphierte Timothy O’Donnell in 3:46:11 Stunden und verwies den Brasilianer Igor Amorelli (3:47:19 Stunden) und Dylan Gillespie (3:49:50 Stunden) auf die Plätze zwei und drei. Der Amerikaner befand sich während des gesamten Rennens mit seinem Landsmann Gillespie an der Spitze und distanzierte ihn erst auf der Laufstrecke. Dem von hinten nahenden Amorelli konnte Gillespie schließlich nichts mehr entgegensetzen und wurde so auf den dritten Rang verwiesen.

Bei den Frauen feierte Pamella Oliviera einen Start-Ziel-Sieg über die Mitteldistanz. Nach dem Schwimmen stieg sie bereits mit einem Vorsprung von 30 Sekunden aus dem Wasser, diesen baute sie über die folgenden 90 Radkilometer auf 5:50 Minuten aus, bis ins Ziel distanzierte sie ihre Konkurrentinnen weiter. Nach 4:15:35 Stunden erreichte Oliviera das Ziel 8:47 Minuten vor der zweitplatzierten Romina Biagioli aus Argentinien. Das Podium komplettierte die Kolumbianerin Diana Castillo nach 4:25:37 Stunden.

Mignon und Pierré siegen in Cannes

Den Cannes Triathlon über zwei Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad und einem Lauf über 21 Kilometer entschied Clément Mignon nach 4:01:32 Stunden für sich. Er verwies damit Kevin Rundstadler (4:08:10 Stunden) und Thomas Navarro (4:09:43 Stunden) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen siegte Marjolaine Pierré, die das Ziel nach 4:35:38 Stunden vor Kurzdistanzlerin Leonie Periault (4:42:17 Stunden) erreichte. Das Podium komplettierte Camilla Pedersen nach 4:47:25 Stunden.

Sprint beim Neckarsulm-Triathlon

Auch in Deutschland nimmt die Saison langsam Fahrt auf. Beim 7. Neckarsulmer Triathlon begann der Wettkampf über die Sprintdistanz mit 500 Metern Schwimmen, anschließend folgten 20 Radkilometer und ein Lauf über fünf Kilometer. Den Sieg bei den Männern sicherte sich Jakob Heeß nach 58:12 Minuten vor Patrick Betz-Mors (1:01:59 Stunden) und Peter Lemke (1:02:25 Stunden). Bei den Frauen gewann Vivien Bartosch nach 1:06:28 Stunden knapp eine Minute vor Linda Detering (1:07:23 Stunden) und Emilia Binnig (1:07:45 Stunden).

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Hallo liebes Redaktionsteam,
    wir freuen uns von Landesverbandsseite natürlich, dass Ihr in Eurer internationalen Übersicht auch über die Veranstaltung in Neckarsulm berichtet. Es wäre aber aus unserer Sicht noch zu ergänzen, dass dort auch die ALB-GOLD Triathlonliga ihren Auftakt hatte (Sieger Frauen: Soprema Team TSV Mannheim, Sieger Männer: PUSCH-DATA-Team AST Süßen) und der RACEPEDIA-Cup (unsere Nachwuchsserie) zu Gast waren 😉
    Liebe Grüße aus dem Schwabenländle
    Peter Mayerlen
    Geschäftsführer BWTV

    • Lieber Peter,

      vielen Dank für die Ergänzung! Wir bitten aber um Verständnis, dass wir in diesem Ticker-Format nicht zu tief ins regionale Geschehen einsteigen können – das wird bei der Vielfalt der Ergebnisse eines Wochenendes vielleicht irgendwann (wie im Fußball) eine KI lösen können, aber kaum ein menschliches Redaktionsteam, das allen gleich gerecht werden muss.

      Beste Grüße
      Frank

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge