
Ab 1. Dezember 2022 können Triathletinnen und Triathleten ihren Basis- oder Premium-Startpass für die Saison 2023 beantragen. Das Dokument wird 2023 erstmals in einer App-Version ausgestellt.
Der Startpass steht ab der kommenden Saison aus Gründen der Nachhaltigkeit erstmals als digitale Version in Form einer App, die im Januar 2023 veröffentlicht wird, zur Verfügung. Athletinnen und Athleten können sich dort mit ihren Zugangsdaten zur Verbandsdatenbank Phoenix (einmalig) einloggen und dann jederzeit auf ihre Startpassdaten zugreifen. Für die Startpass-Kontrolle am Veranstaltungsort lässt sich dann ebenfalls die App nutzen. Dafür muss ein Passfoto in der Startpassdatenbank oder der App hochgeladen werden.
Der DTU-Startpass setzt die Mitgliedschaft in einem Verein eines Landesverbands oder bei einem außerordentlichen Verbandsmitglied voraus. Am vergangenen Wochenende hatte der Verbandstag der Deutschen Triathlon Union die Aufnahme der Trainingscommunity power & pace als zweites außerordentliches Mitglied nach dem „Team Erdinger Alkoholfrei“ beschlossen.
Plastik und Papier nur noch auf Antrag
Die Startpässe aller Startpassinhaberinnen und Startpassinhaber (egal ob Verlängerung oder Neubeantragung) werden zum 1. Dezember 2022 automatisch auf die digitale Version umgestellt. Athletinnen und Athleten, die weiterhin die Plastikkarte erhalten möchten, müssen dies in ihrem Phoenix-Account daher selbst bis zum 31. Dezember 2022 anpassen. Bei einer Neubeantragung muss nach der Beantragung entsprechend ebenfalls die Plastikkarte aktiv ausgewählt werden, wenn sie gewünscht ist.
Wer seinen Verein zur Saison 2023 wechseln möchte, muss sein Startrecht bei seinem bisherigen Club bis zum 30. November 2022 kündigen. Die Startpässe der Vereine in den Landesverbänden verlängern sich automatisch, die bei den außerordentlichen Mitgliedern nicht – dort müssen sie jedes Jahr neu beantragt werden.
Auch bei der Zustellung des Verbandsmagazins Tritime geht die Deutsche Triathlon Union ab 2024 neue Wege. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden auch dort ab der Ausgabe 2/2024 standardmäßig alle Startpassinhaber auf die digitale Zustellung umgestellt. Die Printausgabe gibt es nur noch, wenn der Athlet das in seinem Phoenix-Account aktiv einstellt.