Mittwoch, 30. April 2025

Direkt dabei: Deine TV-Optionen für den Ironman 70.3 Oceanside

Mit dem Ironman 70.3 Oceanside geht die Ironman Pro Series in die nächste Runde. Das Rennen mit dem hochkarätigen Starterfeld kannst du live am Bildschirm verfolgen. Wir fassen für dich die Übertragungsangebote für das Wochenende zusammen.

Donald Miralle for IRONMAN Der Ironman 70.3 Oceanside in Kalifornien.

Große Namen prangen auf der Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside, der am morgigen Samstag ausgetragen wird. Wenn sich ab 6:40 Uhr Ortszeit (15:40 Uhr deutscher Zeit) Vorjahressieger Lionel Sanders unter anderem mit Ironman-Weltmeister Patrick Lange sowie den Norwegern Kristian Blummenfelt und Gustav Iden duelliert, wenn Tamara Jewett und Paula Findlay unter anderem auf Jackie Hering und Danielle Lewis treffen, kannst du das Geschehen live am Bildschirm verfolgen.

- Anzeige -

Über diese Kanäle läuft der Stream

Wie jedes Rennen der Ironman Pro Series wird auch das Event in Kalifornien rund um den Globus übertragen. Die Mitteldistanz an der US-amerikansichen Westküste kommt kostenfrei per Livestream zu dir. Die Übertragung beginnt um 15:30 Uhr deutscher Zeit und ist direkt auf der Website der Ironman Pro Series, dem dazugehörigen YouTube-Kanal sowie bei DAZN verfügbar.

Das ist die Strecke

Beim Ironman 70.3 Oceanside befindet sich die Schwimmstrecke im Hafenbecken. Vor Wellen sind die Athletinnen und Athleten dort geschützt, allerdings kann es ziemlich frisch werden. Lediglich 15 Grad Celsius betrug die Wassertemperatur im vergangenen Jahr. Die 90 Kilometer lange Radstrecke besteht aus einer Runde entlang der Küste und durch das Hinterland. Dabei sind rund 800 Höhenmeter zu bewältigen, ein Großteil davon auf der zweiten Hälfte. Der Halbmarathon ist mit gut 120 Höhenmetern ebenfalls nicht flach und hält einige knackige Anstiege bereit. Die Routenführung ist dafür simpel, es sind zwei Runden auf einer Wendepunktstrecke entlang der Promenade zu absolvieren.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Knibb ist krass, Matthews ist krasser und Blummenfelt hat den Hut auf: 5 Takeaways vom Rennen der Rekorde beim Ironman Texas

Der Ironman Texas hielt, was die Startlisten versprachen. Auch ohne den fehlenden Patrick Lange boten die Stars um Kristian Blummenfelt, Taylor Knibb, Katrina Matthews und Cameron Wurf beim Rennen der Rekorde eine großartige Show.

Ironman Texas: Kristian Blummenfelt pulverisiert Streckenrekord von Patrick Lange

Der Norweger hat der Konkurrenz beim Ironman Texas keine Gelegenheit gelassen, ihn zu schlagen. Beim abschließenden Marathon zeigte Kristian Blummenfelt eine Machtdemonstration. Bester Deutscher wurde Paul Schuster auf Platz sechs.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge