Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia. Ein Jahr nach seinem Ironman-70.3-Debüt hat Johannes Vogel an gleicher Stelle seinen ersten Sieg über diese Distanz eingefahren. Zweiter wurde Fabian Kraft.
Schon beim Schwimmen im Mittelmeer zeigte Johannes Vogel seine Ambitionen für den Wettkampftag. Nach 23:01 Minuten kam der Rostocker als Dritter nur drei Sekunden hinter dem schnellsten Schwimmer des Tages, Sven Thalmann aus der Schweiz, aus dem Wasser. Fabian Kraft folgte nur eine Sekunde später auf Position fünf, Valentin Wernz und Arne Leiss stiegen mit zwölf und 13 Sekunden Rückstand auf die Spitze als Achter und Neunter aus dem Wasser. Rund 50 Sekunden hinter den Spitzenplätzen beendeten die weiteren Deutschen Neilan Kempmann und Malte Kreibich (+ 50 Sekunden) sowie Janne Büttel (+ 52 Sekunden) die erste Disziplin.
Vogel läuft an die Spitze
Auf dem Rad formte sich schnell eine fünfköpfige Spitzengruppe. Fabian Kraft, Johannes Vogel und die Schweizer Sven Thalmann, Adrien Briffod und Simon Westermann fuhren gemeinsam über die 90 Kilometer lange Radstrecke, ehe Brifford kurz vor der zweiten Wechselzone eine Attacke setzte. Er enteilte seiner Konkurrenz um 20 Sekunden und ging als Erster auf den abschließenden Halbmarathon. Seine Führung sollte jedoch nicht lange halten, Johannes Vogel eilte heran, übernahm die Führung und ließ sich diese nicht mehr nehmen. Dahinter kämpfte sich Kraft an Thalmann und Briffod vorbei auf Rang zwei. Ein Jahr nach seinem Ironman-70.3-Debüt an gleicher Stelle lief Vogel nach 3:34:35 Stunden zu seinem ersten Sieg über diese Distanz, Kraft beendete das Rennen 1:08 Minuten später als Zweiter (3:35:43 Stunden) und Adrien Briffod komplettierte das Podium nach 3:36:22 Stunden.
Ironman 70.3 Valencia 2025 | Profi-Männer
27. April 2025 | Valencia (Spanien)Platz | Name | Land | Gesamt | 1,9 km Swim | 90 km Bike | 21,1 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Johannes Vogel | GER | 3:34:35 | 23:01 | 2:01:39 | 1:06:18 |
2 | Fabian Kraft | GER | 3:35:43 | 23:02 | 2:01:38 | 1:07:15 |
3 | Adrien Briffod | SUI | 3:36:22 | 23:02 | 2:01:11 | 1:08:19 |
4 | Sven Thalmann | SUI | 3:36:50 | 22:58 | 2:01:40 | 1:08:23 |
5 | Simon Westermann | SUI | 3:37:54 | 23:01 | 2:01:33 | 1:09:28 |
6 | Roberto Sanchez Mantecon | ESP | 3:38:05 | 23:47 | 2:02:46 | 1:07:43 |
7 | Clement Mignon | FRA | 3:38:09 | 23:51 | 2:03:00 | 1:07:27 |
8 | Henry Räppo | EST | 3:38:34 | 23:08 | 2:01:27 | 1:10:17 |
9 | Vincente Hernandez Cabrera | ESP | 3:41:11 | 23:47 | 2:02:54 | 1:10:30 |
10 | Dieter Comhair | BEL | 3:42:28 | 25:01 | 2:01:43 | 1:11:55 |
14 | Janne Büttel | GER | 3:44:00 | 23:50 | 2:03:04 | 1:13:24 |
20 | Arne Leiss | GER | 3:47:51 | 23:11 | 2:03:34 | 1:16:56 |
23 | Neilan Kempmann | GER | 3:50:33 | 23:48 | 2:06:20 | 1:15:55 |
25 | Vincent Größer | GER | 3:52:03 | 27:27 | 2:05:32 | 1:14:54 |
26 | Pascal Tischler | GER | 3:52:32 | 24:27 | 2:06:02 | 1:17:32 |
28 | Valentin Wernz | GER | 3:54:19 | 23:10 | 2:07:40 | 1:19:01 |
38 | Samuel Böttinger | GER | 4:09:47 | 25:53 | 2:08:32 | 1:30:56 |