Dienstag, 25. März 2025

Die ersten Qualifikanten für den Collins Cup stehen fest

Peter Jacob / spomedis 2021 sicherte sich das Team Europa den Sieg beim Collins Cup.

36 der weltbesten Triathletinnen und Triathleten werden am 20. August beim Collins Cup, dem zweiten Rennen der PTO Tour, als Mitglieder der Teams Europa, USA und International um den Sieg kämpfen. Jedes Team besteht aus 12 Athleten, sechs Frauen und sechs Männer. Nach den Canadian Open in Edmonton am vergangenen Wochenende haben sich vier Athletinnen und Athleten pro Team über das Ranking der PTO qualifiziert, die fehlenden vier Teammitglieder (zwei Frauen und zwei Männer) werden über den sogenannten Captains Pick von den jeweiligen Teamkapitänen ausgewählt.

Team Europa führt die PTO-Weltrangliste an

Mit Daniela Ryf (Schweiz), Anne Haug, Laura Philipp (Deutschland) und Kat Matthews (Großbritannien) kommen die vier topplatzierten Frauen der PTO-Weltrangliste aus Europa und werden beim Collins Cup somit für ihr kontinentales Team antreten. Auch bei den Männern belegen Europäer die Weltranglistenplätze eins bis vier. Ironman-Weltmeister Kristian Blummenfelt (Norwegen), sein Landsmann Gustav Iden, Patrick Lange (Deutschland) und Magnus Ditlev (Dänemark) haben sich qualifiziert. „Wir freuen uns riesig, dass der erste Teil unseres Teams feststeht“, sagten Natascha Badmann und Norman Stadler, die Kapitäne des Teams Europe. „Wir freuen uns darauf, unsere Köpfe zusammenzustecken und darüber zu diskutieren, wer unsere Kapitänswahl sein soll.“ Im vergangenen Jahr sicherte sich das europäische Team den Sieg vor den US-Amerikanern und den internationalen Athleten.

- Anzeige -

Für die USA werden in der X-Bionic Sphere im slowakischen Šamorin Taylor Knibb, Skye Moench, Chelsea Sodaro und Jackie Hering antreten, bei den Männern gehören Matt Hanson, Sam Long, Rudy von Berg und Chris Leiferman zum Team.

Paula Findlay (Kanada), Ashleigh Gentle (Australien), Tamara Jewett (Kanada), Ellie Salthouse (Australien), Lionel Sanders (Kanada), Braden Currie (Neuseeland), Max Neumann (Australien) und Jackson Laundry (Kanada) gehören zum Team der internationalen Athleten.

Wie schon die Canadian Open werden auch die Rennen des Collins Cups über eine Gesamtstrecke von 100 Kilometern ausgetragen. Nach 2.000 Metern Schwimmen folgen 80 Kilometer auf dem Rad und ein 18-Kilometer-Lauf. Die Veranstaltung findet zwischen dem 18. und dem 21. August statt, neben dem Collins Cup stehen außerdem die Multisport-Weltmeisterschaften auf dem Programm.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Sechs Stationen: Kristian Blummenfelt und Gustav Iden veröffentlichen gemeinsamen Rennkalender

Die Eckdaten des Rennkalenders von Kristian Blummenfelt und Gustav Iden stehen bereits seit mehreren Monaten fest, nun haben die Norweger alle geplanten Wettkämpfe im Detail veröffentlicht. Man wird sie stets im Doppelpack an der Startlinie sehen.

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren wird

Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge