Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZeitplan für Collins Cup und Weltmeisterschaft steht

Zeitplan für Collins Cup und Weltmeisterschaft steht

Sieger bei der ersten Auflage: Das Team Europa um Jan Frodeno und Anne Haug gewann den Collins Cup 2021.

Vom 18. bis 21. August ist die X-Bionic Sphere in Šamorin Schauplatz für ein viertägiges Triathlon-Festival. Neben den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Profirennen beim Collins Cup werden in der Nähe der slowakischen Hauptstadt Bratislava die Multisport-Weltmeisterschaften für Altersklassenathleten ausgetragen. Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat jetzt den vollständigen Zeitplan rund um die Rennen bei dem Event bekannt gegeben, bei dem unter anderem die 36 weltbesten Athleten in den Teams Europa, USA und International den Gewinn beim Collins Cup als Ziel ausrufen.

Eröffnungsfeier am Donnerstag, Profirennen des Collins Cups am Samstag

Dabei findet am Donnerstag, den 18. August, die Eröffnungsfeier des Collins Cups statt. Bei dieser Zeremonie wählen die Team-Captains die Athleten für die einzelnen Wettkämpfe aus. Die Teilnehmer an den Altersklassenrennen sind zu dieser Feier eingeladen. Das Ereignis soll live übertragen werden. Wie die Athleten die Aufstellung einordnen und mit welchen Erwartungen sie in die Rennen gehen, werden sie auf einer Pressekonferenz am Freitag berichten. Am Samstag finden schließlich die Profirennen über zwei Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 18 Kilometer Laufen statt, die live übertragen werden. Die Agegrouper können die Rennen direkt auf der Tribüne verfolgen. Anschließend erhält das siegreiche Team den Pokal im Rahmen einer großen Siegerehrung. Am Sonntag, den 21. August, folgen die Amateure, die auf dem Kurs der Profis beim zweiten Rennen der PTO Tour 2022 ihre Langdistanz-Weltmeister ermitteln. Zu dem viertägigen Festival gehören ebenso die Aquathlon-WM über einen Kilometer Schwimmen und fünf Kilometer Laufen am Donnerstag, den 18. August, sowie die Aquabike-Meisterschaft am Sonntag, den 21. August.

- Anzeige -

Umfangreiches Rahmenprogramm rund um den Collins Cup

Athleten, die ihre Nationalmannschaften bei den Weltmeisterschaften über die Langdistanz oder im Aquathlon vertreten wollen, sollten sich mit ihrem nationalen Verband in Verbindung setzen, um die Teilnahme zu bestätigen. Rund um die Rennen verspricht der Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm mit World Triathlon Parade der Nationen, Pasta Party, Collins Cup Fun Run, Collins Cup Champions Concert, PTO Tri Talks und PTO Tour Fan Zone mit unter anderem einer Kids Zone und Food Trucks.

Brownlee: „Bereit, die nächste Stufe zu erreichen“

Alistair Brownlee, Vorstandsmitglied der PTO-Athleten, sagte: „Der erste Collins Cup im Jahr 2021 war ein entscheidender Moment für den Sport, mit dem höchsten Preisgeld in der Geschichte und einem bahnbrechenden, für das Fernsehen gemachten Format. Im Jahr 2022 sind wir bereit, die nächste Stufe zu erreichen, indem wir Altersklassen- und aufstrebende Weltmeister-Athleten aus der ganzen Welt zu einem viertägigen Multisport-Spektakel einladen.“ Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon und IOC-Mitglied, erklärte: „Wir freuen uns sehr, dass nicht nur die Elite-, sondern auch die Altersklassenathleten aus der ganzen Welt wieder einmal auf höchstem Niveau antreten. Der Austragungsort, die Organisatoren, der Aufbau – ich bin überzeugt, dass der Collins Cup und die World Triathlon Multisport World Championships in Šamorin ein Ereignis sein werden, das man nie vergessen wird.“

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo