Samstag, 25. Januar 2025

Die schönsten Impressionen der Challenge Wanaka 2020

[ngg src=“galleries“ ids=“24″ exclusions=“636″ sortorder=“669,662,663,668,667,641,664,642,643,666,670,645,646,647,648,644,631,655,650,649,653,665,654,652,629,651,630,632,633,634,657,658,656,635,659,660,661,636,637,638,640,639″ display=“slideshow“ image_pan=“0″ order_by=“sortorder“]

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

RaceRanger für Agegrouper: Windschatten ade?

RaceRanger, das System zur Erkennung von Windschattenfahren, feiert seine Premiere bei Agegroup-Athleten. Bei der Challenge Wānaka erleben Teilnehmer und Zuschauer erstmals, wie Technologie Fairness und Sicherheit in den Breitensport bringt.

Challenge Wanaka: Favoriten und Live-Übertragung

Am Samstag findet die Challenge Wanaka statt. Für einige der Profitriathleten ist es das Warm-up für den Ironman Neuseeland am ersten Märzwochenende. Wir schauen auf die Starterfelder.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge