Dirk Leonhardt finisht 30-fache Langdistanz und holt sich den Triathlon-Weltrekord

Nach 45 Tagen und insgesamt 6.920 Kilometern im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke ist Dirk Leonhardt im Ziel. Der 38-Jährige aus Bruchköbel im Rhein-Main-Gebiet hat Anfang Juli mit seinem Projekt begonnen und nur in der Nacht Pausen eingelegt. Die 200 Kilometer der ersten Disziplin absolvierte er innerhalb von acht Tagen in einem Badesee, bevor es mit dem Rennrad 5.400 Kilometer an Rhein und Main entlang ging – täglich 16 bis 18 Stunden. Zwischendurch wurde Leonhardt von einem Sturz ausgebremst, bei dem er in ein parkendes Auto gefahren war. Hinzu kamen zwei kleinere Defekte am Rad, die aber zügig behoben werden konnten. Die Laufstrecke von insgesamt 1.320 Kilometern führte durch und um Leonhardts Wohnort und bestand aus einer gut 20 Kilometer langen Runde, die er täglich drei- bis viermal absolvierte.

Einen Schritt vor den anderen

Die Zeit spielte bei dem Projekt keine Rolle, dem Familienvater ging es nur darum, die Distanz zu bewältigen. So war er bei der letzten Disziplin mehr gehend als laufend unterwegs und benötigte für jede Laufrunde knapp vier Stunden bei einer Geschwindigkeit von rund elf Minuten pro Kilometer. Zu allem Übel plagten Leonhardt nicht nur schmerzhafte Blasen, sondern auch eine Entzündung der Faszien im linken Fuß – bereits seit dem ersten Lauftag. Temperaturen jenseits der 30 Grad machten das Unterfangen ebenfalls nicht einfacher. Doch Dirk Leonhardt konnte jeden Tag auf zahlreiche Unterstützer setzen, die ihm sowohl auf als auch neben der Strecke Beistand leisteten.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Doppelte Ironman-Distanz: Wie Tom Dreyer den Double Ultratriathlon Emsdetten gewann

Tom Dreyer hat bereits erfolgreich mehrere Langdistanzen absolviert und am vergangenen Wochenende hat er den Double Ultratriathlon in Emsdetten gewonnen. Wie es zu diesem Projekt kam und wieso er die Belastung zuvor unterschätzt hatte, erzählt der 28-Jährige im Interview.

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Josefine Rutkowski will den Weltrekord pulverisieren

Es wird ihre bisher größte Herausforderung. Josefine Rutkowski will mit 60 Triathlon-Langdistanzen in 60 Tagen den Frauenweltrekord brechen. Es wäre weitaus mehr als eine neue Bestmarke. Nach einer akribischen Vorbereitung wähnt sich die Extremsportlerin in Topform.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon