Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDirk Leonhardt finisht 30-fache Langdistanz und holt sich den Triathlon-Weltrekord

Dirk Leonhardt finisht 30-fache Langdistanz und holt sich den Triathlon-Weltrekord

Nach 45 Tagen und insgesamt 6.920 Kilometern im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke ist Dirk Leonhardt im Ziel. Der 38-Jährige aus Bruchköbel im Rhein-Main-Gebiet hat Anfang Juli mit seinem Projekt begonnen und nur in der Nacht Pausen eingelegt. Die 200 Kilometer der ersten Disziplin absolvierte er innerhalb von acht Tagen in einem Badesee, bevor es mit dem Rennrad 5.400 Kilometer an Rhein und Main entlang ging – täglich 16 bis 18 Stunden. Zwischendurch wurde Leonhardt von einem Sturz ausgebremst, bei dem er in ein parkendes Auto gefahren war. Hinzu kamen zwei kleinere Defekte am Rad, die aber zügig behoben werden konnten. Die Laufstrecke von insgesamt 1.320 Kilometern führte durch und um Leonhardts Wohnort und bestand aus einer gut 20 Kilometer langen Runde, die er täglich drei- bis viermal absolvierte.

Einen Schritt vor den anderen

Die Zeit spielte bei dem Projekt keine Rolle, dem Familienvater ging es nur darum, die Distanz zu bewältigen. So war er bei der letzten Disziplin mehr gehend als laufend unterwegs und benötigte für jede Laufrunde knapp vier Stunden bei einer Geschwindigkeit von rund elf Minuten pro Kilometer. Zu allem Übel plagten Leonhardt nicht nur schmerzhafte Blasen, sondern auch eine Entzündung der Faszien im linken Fuß – bereits seit dem ersten Lauftag. Temperaturen jenseits der 30 Grad machten das Unterfangen ebenfalls nicht einfacher. Doch Dirk Leonhardt konnte jeden Tag auf zahlreiche Unterstützer setzen, die ihm sowohl auf als auch neben der Strecke Beistand leisteten.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Bei allem Respekt vor der Leidensfähigkeit, aber mehr als den Jahresurlaub verbraten und die Kinder währenddessen komplett der Frau überlassen? Meine Frau würde mir da sonst was erzählen 🙂
    Immerhin: Ziel erreicht!

  2. Jetzt kannst du dir vorstellen was unsere Kriegsgefangenen in Russland geleistet haben, sie mußten monatelang marschieren, ohne Training, ohne Verpflegung, ohne Betreuung und vor allem ohne Anerkennung ihrer Leistung, trotzdem-hast du toll gemacht.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge