Donnerstag, 24. April 2025

Frodeno vs. Lange bei Challenge Gran Canaria

Die Challenge Gran Canaria am 24. April ist eines der ersten europäischen Rennen des Jahres 2021 – und es wartet gleich mit einem echten Leckerbissen auf: Auf der drittgrößten Kanareninsel kommt es zum Aufeinandertreffen der Ironman-Weltmeister Jan Frodeno (2015, 2016 und 2019) und Patrick Lange (2017 und 2018).

Lange hatte seinen Start bereits vor zwei Wochen verkündet: „Nach vier Wochen Trainingslager von Mitte Februar bis Mitte März auf den Kanaren haben wir die sehr guten Grundlagen aus dem Winter über eine spezifische Vorbereitung weiterentwickelt. Im Rahmen der Coronaauflagen konnten wir in unserer kleinen Trainingsgruppe auf Lanzarote ideal trainieren. Ich freue mich riesig auf meinen ersten Formtest der Saison Ende April.”

- Anzeige -

Frodeno zurück nach „Boxenstopp“

Heute zog Jan Frodeno nach: „Nach einem kurzen Boxenstopp sind wir zurück im Rennen“, verkündete der Olympiasieger von 2008 auf seinem Instagram-Kanal. „Noch zehn Tage bis zur Challenge Gran Canaria mit einem tollen Kurs und ein paar ordentlichen Steigungen. Game on!“ Auch Andreas Böcherer hatte bereits seinen Start beim Challenge-Rennen verkündet.

Der Kurs auf Insel im Atlantik gilt als herausfordernd: „Die Strecke des Mitteldistanz-Triathlons wird anspruchsvoll und abwechslungsreich sein“, schreibt der Veranstalter auf seiner Website. „Die Landschaft ist einzigartig, abwechslungsreich und technisch, wo Liebhaber eines guten ehrlichen Kurses glänzen werden.“ Das 1,9 Kilometer lange Schwimmen wird auf einem 2-Runden-Kurs vor dem Playa de Anfi im Süden der Insel ausgetragen, die 90-Kilometer-Radstrecke führt über vier Runden an der hügeligen Küste entlang. Auch der Halbmarathon wird über vier Runden ausgetragen.


In einer ersten Version des Beitrags hieß es, Andreas Böcherer würde seine Saison auf Gran Canaria beginnen. Böcherer war bereits beim Ironman 70.3 Dubai am Start und hat dort den 14. Platz belegt.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Verletzung: Patrick Lange sagt Start beim Ironman Texas ab

Der große Showdown zwischen dem amtierenden Ironman-Weltmeister und den Norwegern beim Ironman Texas ist geplatzt: Patrick Lange muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Zwischenstand der Ironman Pro Series: Deutsche Profis dominieren

Sieben deutsche Profis in den Top Ten. Besser hätte der Auftakt der Ironman Pro Series nicht laufen können. Eine Athletin führt das Ranking sogar an.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge