Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFrodeno vs. Lange bei Challenge Gran Canaria

Frodeno vs. Lange bei Challenge Gran Canaria

Die Challenge Gran Canaria am 24. April ist eines der ersten europäischen Rennen des Jahres 2021 – und es wartet gleich mit einem echten Leckerbissen auf: Auf der drittgrößten Kanareninsel kommt es zum Aufeinandertreffen der Ironman-Weltmeister Jan Frodeno (2015, 2016 und 2019) und Patrick Lange (2017 und 2018).

Lange hatte seinen Start bereits vor zwei Wochen verkündet: „Nach vier Wochen Trainingslager von Mitte Februar bis Mitte März auf den Kanaren haben wir die sehr guten Grundlagen aus dem Winter über eine spezifische Vorbereitung weiterentwickelt. Im Rahmen der Coronaauflagen konnten wir in unserer kleinen Trainingsgruppe auf Lanzarote ideal trainieren. Ich freue mich riesig auf meinen ersten Formtest der Saison Ende April.”

- Anzeige -

Frodeno zurück nach „Boxenstopp“

Heute zog Jan Frodeno nach: „Nach einem kurzen Boxenstopp sind wir zurück im Rennen“, verkündete der Olympiasieger von 2008 auf seinem Instagram-Kanal. „Noch zehn Tage bis zur Challenge Gran Canaria mit einem tollen Kurs und ein paar ordentlichen Steigungen. Game on!“ Auch Andreas Böcherer hatte bereits seinen Start beim Challenge-Rennen verkündet.

Der Kurs auf Insel im Atlantik gilt als herausfordernd: „Die Strecke des Mitteldistanz-Triathlons wird anspruchsvoll und abwechslungsreich sein“, schreibt der Veranstalter auf seiner Website. „Die Landschaft ist einzigartig, abwechslungsreich und technisch, wo Liebhaber eines guten ehrlichen Kurses glänzen werden.“ Das 1,9 Kilometer lange Schwimmen wird auf einem 2-Runden-Kurs vor dem Playa de Anfi im Süden der Insel ausgetragen, die 90-Kilometer-Radstrecke führt über vier Runden an der hügeligen Küste entlang. Auch der Halbmarathon wird über vier Runden ausgetragen.


In einer ersten Version des Beitrags hieß es, Andreas Böcherer würde seine Saison auf Gran Canaria beginnen. Böcherer war bereits beim Ironman 70.3 Dubai am Start und hat dort den 14. Platz belegt.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

8 Kommentare

  1. Patrick Lange macht noch Triathlon? 😉 Hoffe, sein Rennen läuft ohne Magen- / Technik- / sonstige Probleme. Bin gespannt, wie hoch Frodenos Vorsprung sein wird. Schön, dass Rennen stattfinden!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo