Sonntag, 3. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Heather Jackson: „Vielleicht der größte Sieg meiner Karriere“

Profi-Triathletin Heather Jackson, die immer mehr auf dem Gravel-Bike oder bei Ultra-Läufen zu sehen ist, hat am Sonntag einen prestigeträchtigen Sieg beim Belgian Waffle Ride in San Diego, Kalifornien eingefahren.

Belgian Waffle Ride

Die Amerikanerin Heather Jackson ist bekannt für ihre Rennen abseits der Triathlonstrecke. Im Februar bestritt sie ihren zweiten Ultra-Trail beim Black Canyon Ultra, einem Laufevent in Arizona über 100 Kilometer. Als Zweite erreichte sie nach 8:47:59 Stunden das Ziel und konnte sich zugleich für eines der ikonischsten Trail-Lauf-Events, dem Western States Endurance Run, qualifizieren. Neben dem Trail-Lauf ist sie zu dem vermehrt auf dem Gravel-Bike unterwegs.

- Anzeige -

Rennen ihres Lebens

Am Wochenende war die 38-Jährige erneut neben den asphaltierten Straßen unterwegs. Beim Belgian Waffle Ride in San Diego, Kalifornien siegte sie im Alleingang und mit mehr als zehn Minuten Vorsprung vor Flavia Oliveira Parks und Paige Onweller, die die Plätze zwei und drei belegten. Nach 53 Kilometern setzte sich Heather Jackson vom Feld ab und überquerte nach 207 gefahrenen Kilometern mit gut 3200 Höhenmeter als Erste die Ziellinie. Für die gesamte Strecke benötigte die sechsfache Gewinnerin eines Ironman-Rennes 6:55:45 Stunden.

„Ich bin so überwältigt, heute hier beim BWR gewonnen zu haben. Ehrlich, es ist vielleicht der größte Sieg meiner Karriere. Ich bin überglücklich, was für ein Tag“, so die freudestrahlende Gewinnerin Heather Jackson im Zielinterview.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Technik-Tipps: Sicher in der Spur

Es wird feucht und matschig draußen, da ist man nicht mehr gern mit dem Triathlonrad unterwegs. Überhaupt eignen sich Herbst und Winter sehr gut, um auch mal das Bike zu wechseln. Wir sagen dir, was dabei zu beachten ist.

Offseason: Drei Alternativsportarten, die du testen solltest

Für einige beginnt sie, andere sind voll im Gange und andere beenden sie: die Offseason. Damit dir ohne Triathlon sportlich nicht langweilig wird, stellen wir dir drei Sportarten, die du als zwischenzeitliche Alternative unbedingt einmal testen solltest.

5 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training verstehen: Die Bedeutung der Vorbelastung

0
In unserer Serie „Training verstehen“ erklären wir die Hintergründe typischer Bestandteile des Triathlontrainings. Warum sind diese Elemente so wichtig und welchen Zweck erfüllen sie? So bleiben die Einheiten kein Mysterium. Heute: die Vorbelastung.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar