
Die Radstrecke für den Ironman 70.3 Duisburg am 29. August steht. Wie der Veranstalter jetzt bekannt gab, wird es nach dem Schwimmen auf der Regattastrecke des „Sportparks Duisburg“ im Anschluss an den ersten Wechsel über zwei Runden mit insgesamt 90,1 Kilometern und 120 Höhenmetern gehen. Aus dem Sportpark führt die Strecke durch Teile der Stadt Duisburg über die historische „Brücke der Solidarität“ zwischen den Stadtteilen Rheinhausen und Hochfeld über den Rhein.

Anschließend geht es den längsten Fluss Deutschlands entlang in Richtung Moers. Nach einem U-Turn kurz vor Moers geht es für die Athleten auf der gleichen Strecke zurück in die „Stahlstadt“, um die zweite Runde in Angriff zu nehmen. Zum zweiten Wechsel führt die Radstrecke erneut in den Sportpark, in dem die drei Laufrunden über insgesamt 80 Höhenmeter anstehen.
Ändert wohl nichts daran, dass die Veranstaltung nach den aktuell gültigen Regularien in NRW nicht stattfinden kann. Wäre erst ab dem 1. September wieder erlaubt.
Scheint mir so, als ob Ironman hier wieder bis zum aller letzten Moment wartet, bevor eine Absage erfolgen muss. Für die gemeldeten Athleten unbefriedigend.
Oder man verhandelt weiter mit der Stadt bzgl. einer Aufnahme.
Das ist nicht richtig. Nach der aktuellen Verordnung sind Veranstaltungen wieder ab dem 27.8. erlaubt.
Das gilt aber nur, wenn die Inzidenz unter 35 ist und wenn man sich die aktuelle Entwicklung in England anschaut, weiß man, mit welcher Inzidenz hier bei uns in 7 Wochen wieder zu rechnen ist…
German Angst
Die Angst vor der Angst ist die größte Angst
Wenn ich die neuen Regelungen in NRW richtig interpretiere dann sind solche Veranstaltungen ja schon ab Morgen wieder erlaubt.
Hat sich also erledigt. Dann hoffen wir mal auf eine gute Premiere in Duisburg!