Der Winter kann für Triathletinnen und Triathleten oftmals trist und scheinbar endlos werden. Bis zum geplanten Wettkampf dauert es noch eine Ewigkeit und angesichts ständiger Dunkelheit sowie schlechten Witterungsbedingungen macht auch das Training nicht immer Spaß und muss häufig nach drinnen verlegt werden.
Der Lauf- und Triathlonverein Erfurt will hier Abhilfe schaffen und hat sich mit dem „TRIndoor“ am 28. Dezember ein Format überlegt, das in dieser Form neuartig ist und Variation in das Wintertraining bringen soll. Der Indoortriathlon ist offen für alle Altersklassen ab Jahrgang 2015 sowie Elitesportler und bietet verschiedene Distanzen an. Der Wettkampf wird teilweise im Rahmen eines Turniers ausgetragen.
Die Location
Geschwommen wird beim Indoortriathlon auf einer 50-Meter-Bahn der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Alle Athletinnen und Athleten starten zwischen neun und zwölf Uhr mit einem Wasserstart am Beckenrand. Das Radfahren erfolgt nach einer kurzen Pause, die als Wechselzeit genutzt wird, in der benachbarten Leichtathletikhalle auf fest installierten Spinningbikes. In der Halle wird zum Abschluss schließlich auch auf der 200-Meter-Bahn gelaufen.
Die Formate
Die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgänge 2015 bis 2010 absolvieren einen Swim&Run-Wettkampf, schwimmen dabei zwischen 50 und 200 Metern und laufen 200 bis 800 Meter. Die Jahrgänge 2009 bis 2006 starten über einen Kurztriathlon mit 200 Metern Schwimmen, fünf Kilometern Radfahren und einem Kilometer Laufen.
Spannend wird es beim Triathlon im Turniermodus, der für die Klassen Jugend A (ab Jahrgang 2005), Junioren (ab Jahrgang 2003) sowie die Elite (ab Jahrgang 2001) vorgesehen ist. Hierbei werden zunächst 400 Meter im Wasser, drei Kilometer auf dem Rad und ein Kilometer auf der Laufbahn absolviert. Die Lauf- und Zeitschnellsten qualifizieren sich das Halbfinale und das Finale, wobei noch jeweils drei Kilometer auf dem Rad und ein Lauf über einen Kilometer auf dem Programm stehen.
In der Wertung der Masters (ab Jahrgang 1991) warten mit 400 Metern Schwimmen, zehn Kilometern Radfahren und 2,4 Kilometern Laufen die längsten Distanzen. Die Starts auf dem Rad erfolgen bei allen Formaten als Jagdstart, abhängig vom Rückstand auf den schnellsten Schwimmer.
Anmelden könnt ihr euch für den TRIndoor ab sofort und noch bis zum 19. Dezember. HIER kommt ihr direkt zur Website des Events und zur Anmeldung.