Deutschlands Sportjournalisten haben gewählt: Die Weitspringerin Malaika Mihambo, der Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Fußballer des FC Bayern München sind die Sportler des Jahres 2020. Die besten Athleten des Coronajahres wurden gestern Abend auf einer ohne Publikum über weite Strecken befremdlich wirkenden Gala in Baden-Baden ausgezeichnet.
Indoor zum Erfolg
Jan Frodeno schaffte es auch ohne echten Wettkampf im Jahr 2020 aufs Podest in der Gunst der Sportjournalisten: Mit 517 Punkten wurde er für seinen “Triathlon at Home” in seiner Wahlheimat Girona belohnt, bei dem er mit einer Indoor-Langdistanz über 200.000 Euro an Spendengeldern einsammelte. Sieger wurde der Center des Eishockey-Teams Edmonton Oilers, Leon Draisaitl, mit 1768 Punkten, vor dem Leichtathleten Johannes Vetter (649). Die Sportjournalisten konnten jeweils bis zu fünf Athleten benennen, wobei der erste fünf und der fünfte einen Punkt erhielt.
Sieben-Meter-Sprung und Triple
Bei den Frauen siegte wie schon 2019 Weitspringerin Malaika Mihambo, die in der rudimentären Saison 2020 sowohl in der Halle als auch Outdoor die Sieben-Meter-Marke geknackt und Jahresweltbestleistungen aufgestellt hatte. Golferin Sophia Popov wurde Zweite vor der Bahnradfahrerin Emma Hinze. Bei den Mannschaften gewann der FC Bayern München, der in diesem Sommer das zweite Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Triumph feiern konnte, vor dem Tennis-Doppel Krawietz / Mies und dem Bob-Team um Francesco Friedrich.
Erstmals Legendenpreise vergeben
Bei der Gala, die traditionsgemäß im Kurhaus von Baden-Baden abgehalten wurde, aber mit großer Bühne ohne Publikum über weite Strecke befremdlich anmutete, wurden erstmals auch die Legenden des Jahrzehnts ausgezeichnet. Die Trophäen gingen an die Biathletin Magdalena Neuner, den Basketball-Start Dirk Nowitzki und die Beachvolleyball-Olympiasiegerinnen von Rio 2016 Laura Ludwig und Kira Walkenhorst.
Berkhahn “Trainer des Jahres”
Ohne Bühnenpräsenz geehrt wurden zudem die Bahnradfahrerin Lea Sophie Friedrich als Newcomerin des Jahres sowie Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn als Trainer des Jahres.
Sportlerinnen des Jahres 2020
Platz | Name | Sportart | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Malaika Mihambo | Leichtathletik | 898 |
2 | Sophia Popov | Golf | 781 |
3 | Emma Hinze | Radsport | 746 |
4 | Denise Herrmann | Biathlon | 675 |
5 | Laura Siegemund | Tennis | 603 |
6 | Viktoria Rebensburg | Ski alpin | 568 |
7 | Ramona Hofmeister | Snowboard | 275 |
8 | Julia Taubitz | Rodeln | 218 |
9 | Tina Hermann | Skeleton | 170 |
10 | Katharina Althaus | Skispringen | 165 |
Sportler des Jahres 2020
Platz | Name | Sportart | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Leon Draisaitl | Eishockey | 1768 |
2 | Johannes Vetter | Leichtathletik | 649 |
3 | Jan Frodeno | Triathlon | 517 |
4 | Karl Geiger | Skispringen | 501 |
5 | Thomas Dreßen | Ski alpin | 487 |
6 | Alexander Zverev | Tennis | 308 |
7 | Frank Stäbler | Ringen | 297 |
8 | Niko Kappel | Para-Leichtathletik | 178 |
9 | Lennard Kämna | Radsport | 176 |
10 | Maximilian Levy | Radsport | 163 |
Mannschaften des Jahres 2020
Platz | Mannschaft | Sportart | Punkte |
---|---|---|---|
1 | FC Bayern München | Fußball | 1763 |
2 | Krawietz / Mies | Tennis | 1126 |
3 | Team Francesco Friedrich | Bob | 839 |
4 | Deutschland-Achter | Rudern | 661 |
5 | VfL Wolfsburg Frauen | Fußball | 313 |
6 | Bahnradteam Sprint | Radsport | 258 |
7 | Nationalteam Herren | Hockey | 190 |
8 | Behrens / Tillmann | Beachvolleyball | 121 |
9 | Eggert / Benecken | Rodeln | 111 |
10 | WM-Staffel Frauen | Biathlon | 105 |