Langdistanz mit Freunden: Jonas Deichmann ist reif für die Insel

Die zweite Ausgabe der Langdistanzserie findet morgen auf Mallorca statt. Der Abenteurer wähnt sich in besserer Form als noch zum Auftakt in München und verspricht: „Es wird richtig schön.“

Privat Im Trainingslager hat sich Jonas Deichmann bereits einen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort auf Mallorca verschafft.

Es wird eine kurzfristige Anreise. Gestern noch in der Schweiz und ab heute tagsüber dann auf Mallorca – wieder. Denn dort weilte Jonas Deichmann zuletzt bereits einige Zeit. Und dort ruft der Extremsportler am morgigen Sonnabend zur zweiten Ausgabe seiner Serie „Langdistanz mit Freunden“ auf. Es dürfte etwas anders werden als zum Auftakt in München. Sicherlich wärmer – aber auch das Streckenprofil hält andere Herausforderungen bereit. Und es wird später. „Wir können erst um 9 Uhr morgens starten, weil der Pool nicht vorher aufmacht“, sagt der 37-Jährige und verspricht zur Mallorca Edition: „Es wird auf jeden Fall richtig schön.“

- Anzeige -

Mit dem Rad durch die Berge

Geschwommen werden die 3,8 Kilometer im Schwimmbad in Alcúdia. „Wenn wir einen schnellen Wechsel schaffen, dann könnten wir so gegen 10:30 Uhr auf dem Rad sitzen“, plant Deichmann. „Wir haben dann eine schöne Route, die raus zum Cap Formentor geht – also schon recht bergig. Dann kommen 80 bis 90 flache Kilometer mit einem Stopp beim Ryzon-Store in Sineu.“ Der Ort liegt ziemlich zentral auf der Baleareninsel. „Dann geht es noch einmal in die Berge, das wird noch einmal schön. Es hat also am Anfang und am Ende ein paar Höhenmeter.“ Nach den 180 Kilometern der zweiten Disziplin musste Deichmann kurzfristig noch ein wenig improvisieren. „Das Läufchen geht in einen Naturpark rein mit ein paar Höhenmetern über die ersten 20 Kilometer. Anschließend laufen wir flach am Meer entlang. Ich muss die Route noch ein bisschen anpassen, weil es teilweise ein Naturschutzgebiet ist“, erklärt Deichmann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„Besser in Form als in München“

Seine Vorbereitung hatte er bereits auf der Mittelmeerinsel absolviert. „Ich habe dort ein wenig Grundlagentraining gemacht und bin auf jeden Fall in besserer Form als bei der München-Edition“, verspricht Deichmann. „Ich war zwar viel mit Filmpräsentationen und Vorträgen unterwegs, aber ich habe gut trainiert. Auch wenn ich nicht in Topform bin, befinde ich mich in einer ganz anständigen Verfassung für so eine Langdistanz. Ich freue mich drauf.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie bei jeder Ausgabe der monatlich stattfindenden Langdistanz mit Freunden dürfen interessierte Sportler Jonas Deichmann begleiten. Über die komplette Langdistanz, über nur eine Disziplin oder auch nur einen Teil einer Disziplin. Der Abenteurer freut sich über Begleitung. Es ist allerdings keine offizielle Veranstaltung. Daher ist jeder Teilnehmer für seine Verpflegung selbst verantwortlich. Sollte der Zulauf zu groß sein, werden die Athleten gegebenenfalls in Gruppen aufgeteilt, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

„Wie Jonas Deichmann“: Eine Rezension zu Muckemanns Ode an den DIY-Triathlon

Jonas Deichmanns Rekord in Roth bekommt seinen eigenen Soundtrack – mit viel Humor und schrägem Pop-Punk. Ist „Challenge Deichmann“ mehr als nur ein musikalischer Spaß?

Umstrittener Ultratriathlet: Robert Karaś mit achtjähriger Dopingsperre belegt

Nachdem Robert Karaś bereits 2023 aufgrund der Einnahme von Drostanolon für zwei Jahre gesperrt wurde, wurde der Pole nun erneut positiv getestet. Und das während seiner noch laufenden Sperre. Das belegte die USADA nun mit einer langen Strafe.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon