Pünktlich zum Auftakt des Wintertrainings und der damit beginnenden Indoor-Zeit treibt es der dänische Triathlet und Ultra-Radfahrer Michael Knudsen aktuell auf die Spitze. Wem eine Stunde Rollentraining bereits lang vorkommt, der sollte sich das Vorhaben des Skandinaviers auf der Zunge zergehen lassen: In Vorbereitung auf das Race Across America 2020 entschloss sich Knudsen dazu, die im kommenden Juni anstehende Wettkampfdistanz von 5.000 Kilometern und 39.000 Höhenmetern auf der Rolle und den virtuellen Strecken bei Zwift zu absolvieren und damit das komplette Rennen so gut wie möglich zu simulieren. Dafür schläft der Zweitplatzierte des 9.100 Kilometer langen „Red Bull Trans-Siberian Extreme 2017“ während seiner mehrtägigen Fahrt direkt neben seinem Rad im Kopenhagener Kaufhaus „Field’s“, um ein Gefühl für die anstehenden Bedingungen des RAAM zu bekommen. Um diesen erstmaligen Versuch zu unterstützen, gibt es sowohl einen Livestream von Knudsens Fahrt als auch mehrere Rollen-Set-Ups im Kaufhaus, um Teilstrecken mit dem Dänen vor Ort mitfahren zu können. Gestartet ist Michael Knudsen, der bereits mit dem Absolvieren der „Seven Summits“ auf der Rolle mit mehr als 40.000 Höhenmetern in einer Woche auf sich aufmerksam machte, bereits am 28. Oktober. Insgesamt plant er mit rund einer Woche für sein Vorhaben.
Michael Knudsen fährt 5.000-km-RAAM-Route auf Zwift in Kopenhagener Kaufhaus
- Anzeige -
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet
Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?