Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogNach der Wurzelbehandlung ist vor der Erkältung

Nach der Wurzelbehandlung ist vor der Erkältung

Wiedereinstieg: Am Freitag gab es für Jana eine lockere Mountainbiketour.

Von der vergangenen Woche kann Jana nicht viel Spannendes berichten. Nachdem sie wegen einer Wurzelbahandlung beim Zahnarzt auf ihren Start beim Ironman 70.3 Mallorca verzichten musste, hoffte sie, wieder voll ins Training einsteigen zu können. Doch eine Erkältung machte ihr einen Strich durch die Rechnung, sodass nach dieser Trainingswoche nicht einmal 12 Trainingsstunden in der Statistik stehen.

Erkältung richtig auskurieren

„Am Mittwoch habe ich versucht, ob es nicht doch geht und bin gelaufen“, erzählt Jana. „Ich habe auch versucht, nochmal was Schnelleres zu laufen, drei Minuten. Dann habe ich aber gemerkt, dass es noch nicht geht und direkt wieder abgebrochen.“ Der Donnerstag stand also wieder im Zeichen der Genesung, Training absolvierte Jana keins. Zum Wiedereinstieg in das Training machte Jana am Freitag eine lockere Fahrt auf dem Mountainbike, Samstag und Sonntag standen jeweils lockere Läufe und lockere Radfahrten an. „Ich hoffe sehr und bin auch eigentlich zuversichtlich, dass es ab nächster Woche wieder voll losgehen kann“, blickt Jana in die Zukunft. Sie möchte wieder mehr trainieren und am Wochenende bei einer olympischen Distanz an den Start gehen. Für sie sei es schwer, damit umzugehen, dass in ihrer Trainingsapp Trainingpeaks so viele Einheiten rot seien. „Ich finde, dass es sehr wichtig ist, Erkältungen auszukurieren und da auch nie über den Körper zu gehen“, sagt Jana. „Lieber einen Tag zu viel Pause machen, als einen Tag zu wenig.“ Sie hofft, von der nächsten Trainingswoche wieder mehr erzählen zu können.

- Anzeige -
Auch zur Regeneration darf eines nicht fehlen: der obligatorische Kuchen

Die Trainingswoche im Überblick

Hochintensive Trainingseinheiten gab es bei Jana vergangene Woche nicht, dafür lockere Radfahrten.
Datum9. bis 15. Mai 2022
TrainingsortDarmstadt
Swim8,5 Kilometer
Bike186 Kilometer (6:40 Stunden)
Run50 Kilometer (4:24 Stunden)
Gym0:20 Stunden
Overall11:20 Stunden
Lieblingseinheit
Hasseinheit
Kuchen der WocheApfel-Mohn-Kuchen

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge