Dienstag, 21. Januar 2025

Nach Verletzung beim Ironman Südafrika: Daniela Bleymehl ist guter Dinge für Start in Hamburg

Schmerzen in der linken Oberschenkelrückseite machten ein Finish beim Ironman Südafrika für Daniela Bleymehl unmöglich. Dennoch sieht die Darmstädterin der Saison optimistisch entgegen – und auch eine Diagnose gibt es bereits.

Peter Jacob / spomedis

Über lange Zeit führte Daniela Bleymehl den Ironman Südafrika vor rund zwei Wochen an und stand kurz vor der Qualifikation für die Ironman-WM in Nizza. Eine Faszienverletzung machte der Darmstädterin schließlich einen Strich durch die Rechnung: „Schon in der Rennwoche hatte ich leichte Probleme, war dann noch dreimal beim Physio und hätte gar nicht gedacht, dass es mich so sehr beeinträchtigen würde.“

- Anzeige -

Doch ab Kilometer 150 auf dem Rad hat Bleymehl mit Schmerzen in ihrer linken Oberschenkelrückseite zu kämpfen. „Ich wusste schon beim zweiten Wechsel, dass etwas nicht stimmt und war beim Laufen leider von Anfang an in einer Schonhaltung unterwegs. Das Positive: Vom Energielevel wäre auf jeden Fall mehr gegangen und das versuche ich mitzunehmen“, sagt die 35-Jährige gegenüber tri-mag.de

Der erste Verdacht eines Muskelfaserrisses wurde zum Glück für die fünffache Ironman-Siegerin nicht bestätigt. Bei der Verletzung handelt es sich um eine Faszienreizung mit Beteiligung des Ischias-Nervs an der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Infolgedessen kam es zu einer Flüssigkeitseinlagerung an dieser Stelle. 

Baldiger Einstieg ins Training

Dennoch kann Bleymehl viel Positives aus dem Rennen ziehen: „Ins Schwimmen habe ich in den vergangenen Wochen viel investiert. Da war ich froh, dass sich das direkt ausgezahlt hat. Und auf dem Rad lief es bis Kilometer 150 richtig gut.“ 

Die Entscheidung, so früh im Jahr bereits eine Langdistanz zu absolvieren, traf sie recht spontan: „Mein Hauptfokus soll auf den Rennen der Ironman Pro Series liegen. Mit dem Start in Südafrika war also klar, dass ich dieses Jahr vier Langdistanzen machen würde. Daher habe ich noch lange überlegt, ob ich das Rennen mitnehme. Im Training habe ich aber gemerkt, dass die Form für die Langdistanz schon sehr gut ist. Außerdem mag ich das Rennen sehr gerne. Das hat den Ausschlag gegeben.“

Spätestens in der nächsten Woche möchte Bleymehl wieder ins Lauftraining einsteigen, Schwimmen und Radfahren geht schon so kurz nach dem Wettkampf wieder schmerzfrei. Auch der nächste Wettkampf steht schon fest: „Das nächste Rennen wird für mich der Ironman Hamburg. Der war von Anfang an mein geplanter Höhepunkt auf deutschem Boden in diesem Jahr. Anschließend sind der Ironman 70.3 Les Sables und der Ironman Vitoria-Gasteiz geplant. Und natürlich soll die WM in Nizza der Saisonhöhepunkt werden“, sagt sie.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge