Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSchweden, Schweiß und Schallmauern

Schweden, Schweiß und Schallmauern

Die Triathlonsaison hat noch nicht wirklich begonnen und wird es vielleicht auch nicht mehr so richtig tun – trotzdem fallen die ersten Schallmauern. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren über den heißen Schweiß des Triathlons: von Buschhütten nach Brasilien, von Sachsen nach Schweden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Also eine Firma die Schweißanalysen auf wissenschaftlicher (?) Basis verkauft und dann einen Vertreter schickt, der behauptet das trainierte Sportler weniger schwitzen als untrainierte?
    Und ein Mediziner als Moderator, der das mit einem Verlegenheitslachen unkommentiert so stehen lässt?

  2. Ja, Miriam, darüber musste ich auch schmunzeln. Aber der Herr von Bestzeit war irgendwie allgemein sehr schwach, was Details zum Produkt anging. Da hatte ich mehr wissenschaftliche Infos als Frank die letzten Wochen das Produkt als Presenter beworben hat.

    Glückwunsch Simon! Man hat schon bei Instagram rauslesen können wieviel dir diese 14:50 min auf 5km bedeuten! Hammer Leistung!

  3. Ich kann mich der o.g. Wahrnehmung dieses Themas anschließen… Ich frage mich weiterhin wie relevant es ist, die Salzkonzentration zu kennen … Mich hätten noch ein paar weitere Fragen interessiert: ist die Toleranz eines verringerten Salzgehalts bei allen gleich? Ist der Salzgehalt gleich? Kann temporär eine „Reserve“ vorgehalten werden, zB vor einer Belastung..
    Merci

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?