Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSebastian Kienle startet letzte Saison mit der Challenge Wanaka

Sebastian Kienle startet letzte Saison mit der Challenge Wanaka

Frank Wechsel / spomedis

Der erste Termin für die Abschiedstournee von Sebastian Kienle in diesem Jahr steht: Bereits am 18. Februar wird der 38-Jährige bei der Challenge Wanaka über die Mitteldistanz starten. Das Rennen in den neuseeländischen Alpen ist vor allem aufgrund der Landschaft ein echtes Highlight im Rennkalender und stellt nun den Auftakt für die letzte Saison des Ironman-Weltmeisters von 2014 dar.

„Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Rennen bestritten, aber normalerweise immer nach demselben Zeitplan. Aber jedes Jahr im Februar begann es mich zu jucken, denn man sieht, wie die Saison beginnt, jedoch am anderen Ende der Welt. Und jedes Jahr schaute ich mir die Bilder aus Wanaka an und dachte mir: Eines Tages werde ich dorthin fahren“, so Kienle. „Die Jahre vergingen wie im Flug, und jetzt ist es mein letztes Jahr in diesem Sport, und es ist an der Zeit, mir ein paar Träume zu erfüllen.“

- Anzeige -

Neben Kienle werden vor allem Athleten aus Australien und Neuseeland an der Startlinie der Challenge Wanaka stehen. Bereits angekündigt haben sich der Sieger des Ironman Neuseeland Jack Moody, Matt Burton und Caleb Noble. Bei den Frauen sind Rebecca Clarke und Grace Thek Favoritinnen auf den Sieg.

- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge