Montag, 28. April 2025

Trotz Disqualifikation: Sam Laidlow validiert Slot für Ironman-WM

Weil er eine Zeitstrafe nicht ablegte, wurde Sam Laidlow beim Ironman Vitoria-Gasteiz disqualifiziert. Das Rennen finishte er dennoch – und hat nun Glück im Unglück.

Nils Flieshardt Sam Laidlow, hier auf dem Weg zum Weltmeisterschaftstitel in Nizza, darf trotz Disqualifikation an der Ironman-WM auf Hawaii teilnehmen.

Es war das Gesprächsthema beim Ironman Vitoria-Gasteiz am vergangenen Sonntag. Weil er eine Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens nicht abgesessen hat, wurde der amtierende Ironman-Weltmeister Sam Laidlow disqualifiziert. Der Franzose setzte das Rennen jedoch fort – mit dem Plan, Protest gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts einzulegen. Damit hatte er jedoch keinen Erfolg, die Disqualifikation blieb bestehen. Somit sah es zunächst danach aus, als hätte er damit die Chance verpasst, seinen Slot für die Ironman-WM auf Hawaii zu validieren. Als Weltmeister muss Laidlow nämlich entweder zwei Ironman-70.3-Rennen oder eine Langdistanz des amerikanischen Rennveranstalters ins Ziel bringen, um an der WM in diesem Jahr teilnehmen zu können.

- Anzeige -

Standards eingehalten

„Sam Laidlows Finish beim Ironman Vitoria-Gasteiz entspricht der schriftlichen Ironman-Richtlinie 2024 für die Validierung des Slots bei der Ironman-Weltmeisterschaft. Diese besagt, dass ein Athlet innerhalb des Qualifikationszeitraums einen Ironman-Triathlon (oder zwei Ironman-70.3-Rennen) bestreiten und beenden muss“, schreibt der Veranstalter in einem Post auf Instagram. „Sam befolgte das Protestverfahren vor Ort, verhielt sich durchweg professionell und zeigte vor allem Respekt gegenüber dem Verfahren und seinen Mitstreitern, was ganz im Sinne des Sports ist und Sams Professionalität widerspiegelt. Sams Teilnahme an der Veranstaltung entspricht der Teilnahme anderer validierungsberechtigter Athleten, die Auslegung der Richtlinie wurde entsprechend erweitert.“

Somit muss Laidlow kein weiteres Rennen von Ironman absolvieren, um seinen Titel in Kailua-Kona Ende Oktober verteidigen zu können. Die Ironman Weltmeisterschaft der Männer findet am 26. Oktober statt. Bereits am 22. September starten die Frauen bei der Ironman-WM in Nizza, wo sich Laidlow im vergangenen Jahr zum Weltmeister krönte.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Finn Große-Freese vor dem Ironman Texas: „Ich fühle mich reifer und bereit für den nächsten Schritt“

Für Finn Große-Freese beginnt die Saison 2025 dort, wo sich die Langdistanz-Giganten ein Stelldichein geben – beim Ironman Texas. Knapp eineinhalb Wochen vor dem Start zeigt sich der 23-jährige Profi-Triathlet in blendender Verfassung, tri-mag hat mit ihm gesprochen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge